Stichwort Stichwort: Tatsachenentscheidung
Frankfurt/Main/dpa - Die Entscheidungen der Schiedsrichter sind im Fußball heilig. Dies wird mit dem Begriff Tatsachenentscheidung beschrieben und durch den Weltverband FIFA entsprechend festgehalten. Im offiziellen Regelwerk heißt es unter Punkt 5: „Die Entscheidungen des Schiedsrichters zu spielrelevanten Tatsachen sind endgültig. Dazu gehören auch das Ergebnis des Spiels sowie die Entscheidung auf 'Tor' oder 'kein Tor'.“
Diese Regelung soll vor ständigen Einsprüchen gegen Spielwertungen schützen. Somit haben auch Entscheidungen der Referees Gültigkeit, wenn sie im Nachhinein zum Beispiel durch TV-Bilder als falsch enttarnt werden.
Anders ist die Ausgangslage, wenn eine Situation vom Unparteiischen während des Spiels nicht gesehen und somit nicht bewertet wurde, wie beispielsweise Tätlichkeiten im Rücken des Referees. Dann können nachträglich Entscheidungen revidiert werden.