Nach Patzern im Finale Nach Patzern im Finale: Loris Karius richtet sich via Instagram an Liverpool-Fans

Loris Karius, dem deutschen Torwart der Reds, war im Endspiel der Champions League der schlimmste Abend seiner Laufbahn widerfahren. Der 24-Jährige verschuldete zwei Tore auf abenteuerliche Weise.
Die Szenen spuken wieder und wieder in meinem Kopf herum“, schrieb Karius am Sonntagnachmittag auf seinem Instagram-Account und entschuldigte sich abermals bei den Fans: „Ich weiß, dass ich es verbockt und euch alle im Stich gelassen habe.“
Am liebsten würde Karius die Zeit zurückdrehen, so der Torhüter weiter. Doch das sei nicht möglich. Zudem sei es umso schlimmer, dass alle das Gefühl hatten, Real Madrid besiegen zu können und sein Team sich lange in einem offenen Spiel befunden habe.
Dankende Worte richtete Karius an Fans und Verein, die ihn auch nach dem Spiel unterstützt hätten. Dies zeige einmal mehr, was für eine große Familie der FC Liverpool sei.
Oliver Kahn hat „Brutaleres“ noch nicht gesehen
ZDF-Experte Oliver Kahn fand, „etwas Brutaleres“ habe er bei einem Torwart noch nicht gesehen, und Kahn hat seit der WM 2002 selbst Erfahrung mit einem schwerwiegenden Patzer. Er schloss nicht aus, dass der Horror von Kiew die Karriere von Karius gefährden könne.
„Das hoffe ich nicht“, meinte Klopp, „manche Leute sind aber doof genug, ihm das immer wieder aufs Brot zu schmieren.“ Zumindest in Liverpool dürfte eine neue Torwartdiskussion entbrennen, Karius war ohnehin umstritten. (red, mit dpa)