1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Fußball
  6. >
  7. Paukenschlag in 3. Liga: Hansa Rostock: Trainer Pavel Dotchev und Sportvorstand Markus Thiele gefeuert

EIL

Paukenschlag in 3. Liga Hansa Rostock: Trainer Pavel Dotchev und Sportvorstand Markus Thiele gefeuert

03.01.2019, 12:49
Pavel Dotchev ist als Trainer bei Hansa Rostock entlassen worden.
Pavel Dotchev ist als Trainer bei Hansa Rostock entlassen worden. imago sportfotodienst

Rostock - Fußball-Drittligist Hansa Rostock hat sich mit sofortiger Wirkung von seinem Trainer Pawel Dotschew getrennt. Auch Manager Markus Thiele muss seinen Posten räumen. Das gab der Klub am Donnerstagabend bekannt. Zuvor hatten Medien bereits übereinstimmend berichtet.

„Die Entscheidung ist uns sowohl menschlich als auch sportlich alles andere als leicht gefallen“, sagte der Vorstandsvorsitzende Robert Marien: „Bei allen individuellen Verdiensten der beiden um den Verein steht aber das Gesamtwohl des FC Hansa Rostock über allem und dies kann nur gewährleistet werden, wenn sich die für den sportlichen Bereich Verantwortlichen als Einheit verstehen und agieren.“

Dies sei „trotz vieler intensiver Gespräche leider nicht mehr gegeben“. Zunächst wird Wladimir Liutyi, Sportlicher Leiter des Nachwuchsleistungszentrums und A-Junioren-Trainer, die Mannschaft betreuen. Der 56-Jährige leitete am Donnerstag bereits das Training. Zum Jahresende hatte Thiele Trainer Dotschew am Telefon mitgeteilt, dass sein im Sommer 2019 auslaufender Vertrag nicht mehr verlängert werde.

„Ich möchte nicht ins Detail gehen, aber überrascht hat mich das nicht“, hatte der 53 Jahre alte Dotschew daraufhin dem Sportbuzzer gesagt.

3. Liga: Hansa Rostock spielte enttäuschende Hinrunde

Hansa Rostock war unter Dotchev, der seit 2017 Trainer war, als Aufstiegsaspirant in die Saison gestartet. Zur Winterpause steht der Klub aber nur im Tabellenmittelfeld - mit zehn Punkten Rückstand auf Relegationsplatz drei.

Dotchevs Entlassung ist die sechste in der laufenden Drittliga-Saison. Zuvor mussten schon Matthias Maucksch (Sportfreunde Lotte), Sascha Hildmann (SG Sonnenhof Großaspach), Henrik Pedersen (Eintracht Braunschweig), Michael Frontzeck (1. FC Kaiserslautern) und Mark Zimmermann (Carl Zeiss Jena) gehen. Uwe Koschinat hatte zudem Fortuna Köln auf eigenen Wunsch Richtung SV Sandhausen in die 2. Bundesliga verlassen. (sid/red/mz)