Auswirkungen auf den Spielbetrieb Fußball-Verband Sachsen-Anhalt reformiert die Landesklasse

Halle (Saale) - Der Fußball-Verband Sachsen-Anhalt reformiert die Landesklasse. Wie der Verband in seiner Ausschreibung für die Saison 2017/18 bekannt gab, wird es ab der Spielzeit 2018/19 in der achten Liga statt bisher sechs Staffeln nun sieben geben.
Gleichzeitig sinkt die Anzahl der Mannschaften pro Staffel auf 14 Teams. "Wir wollen damit sowohl die Kreisspielbetriebe als auch die Landesklassen stärken", bestätigte Markus Scheibel, beim Fußball-Verband Sachsen-Anhalt für den Spielbetrieb und das Schiedsrichterwesen zuständig, der Mitteldeutschen Zeitung.
"Mit nur noch 14 Teams und einer Staffel mehr entzerren wir den Terminplan und sorgen gleichzeitig für kürzere Wege und attraktive Spielpaarungen", so Scheibel.
Landesklassen-Reform: Die Auswirkungen auf den Spielbetrieb
Die Änderung hat auch direkt Auswirkungen auf die kommende Spielsaison 2017/18. Statt wie bisher drei Teams pro Landesklasse-Staffel steigen nun nur zwei Mannschaften ab. Die Meister der 14 Kreisoberligen steigen alle direkt auf.
Die zukünftig sieben Staffelsieger der Landesklassen steigen ab 2018/19 direkt in die beiden Landesligen auf. Dazu absolvieren die Viertletzten der beiden Landesliga-Staffeln eine zusätzliche fixe Relegation, um den siebten Absteiger in die Landesklasse zu ermitteln.
(mz)