Fußball in Corona-Krise Fußball in Corona-Krise: "Verbände haben Angst vor Haftungsansprüchen"
06.04.2020, 07:10

Mannheim/Halle (Saale) - Der Ball in Deutschlands Fußball-Ligen ruht wegen der Corona-Pandemie. Eine verspätete Sommerpause oder sogar der Abbruch der Spielzeit droht. Daraus ergeben sich viele Fragen: Ist die Kurzarbeit rechtmäßig, wie wird mit den Spielerverträgen umgegangen und was wäre die fairste Art und Weise, eine Saison zu beenden? Darüber sprach Christoph Lesk mit Philipp Fischinger, Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht, Handels- und Wirtschaftsrecht sowie Sportrecht an der Universität Mannheim.