1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Unfall: Unfall: Nachtzug nach Paris in Stuttgarter Bahnhof entgleist

Unfall Unfall: Nachtzug nach Paris in Stuttgarter Bahnhof entgleist

15.02.2005, 13:06
Mitarbeiter der Bahn und Polizisten sichern am Dienstag (15.02.2005) auf dem Bahnhof in Stuttgart-Zuffenhausen die Unfallstelle von vier entgleisten Wagen eines Zuges. Mit einem Kran stellen Mitarbeiter der Bahn die Wagen wieder auf die Schienen. Die letzten vier Wagen eines Nachtzuges nach Paris sind nach ersten Angaben eines Polizeisprechers vermutlich aufgrund eines Gleisbruchs aus den Schienen gesprungen. Die Reisenden wurden evakuiert, Schwerverletzte gab es nicht. (Foto: dpa)
Mitarbeiter der Bahn und Polizisten sichern am Dienstag (15.02.2005) auf dem Bahnhof in Stuttgart-Zuffenhausen die Unfallstelle von vier entgleisten Wagen eines Zuges. Mit einem Kran stellen Mitarbeiter der Bahn die Wagen wieder auf die Schienen. Die letzten vier Wagen eines Nachtzuges nach Paris sind nach ersten Angaben eines Polizeisprechers vermutlich aufgrund eines Gleisbruchs aus den Schienen gesprungen. Die Reisenden wurden evakuiert, Schwerverletzte gab es nicht. (Foto: dpa) dpa

Stuttgart/dpa. - Die rund 150 Reisenden und 6 Zugbegleiter wurden zunächst in dasPolizeipräsidium Stuttgart gebracht, wo sie in der Kantine vonFeuerwehr und Rotem Kreuz mit warmen Getränken versorgt werden. ZweiMenschen erlitten einen Schock. Der Nachtzug war auf dem Weg vonMünchen nach Paris. Ein Zugteil des verunglückten Zuges sollte nachMailand fahren.

Nach einigen Stunden wurden die Reisenden mit Bussen zumStuttgarter Hauptbahnhof gefahren, wo sie einen weiteren Nachtzugnach Paris nehmen konnten. Die Reisenden nach Mailand sollten beieinem Halt des Zuges in Karlsruhe wieder in einen weiteren Zug inRichtung Mailand umsteigen können.

Die Bergungsarbeiten sollten nach Bahn-Angaben bis Dienstagabendandauern. Mit einem Kranwagen und zwei Hilfszügen werde versucht,die entgleisten Wagen wieder auf die Schienen zu stellen, sagte einSprecher des Bundesgrenzschutzes.

Zu größeren Behinderungen im Bahnverkehr kam es in der Nachtnicht, sagte ein Bahnsprecher. Im Nahverkehr sei am Tag mitVerspätungen zu rechnen. Die Bahnstrecke über Zuffenhausen solltefür die Dauer der Bergungsarbeiten für den Fernverkehr gesperrtbleiben. Züge sollten umgeleitet werden. Die S-Bahngleise seiendavon nicht betroffen.