1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Umwelt: Umwelt: Im Mittelmeer droht eine Quallenschwemme

Umwelt Umwelt: Im Mittelmeer droht eine Quallenschwemme

06.07.2007, 16:31
Das undatierte Handout zeigt eine Qualle. Spaniens Strände bereiten sich auf eine stille Invasion vor. (Foto: dpa)
Das undatierte Handout zeigt eine Qualle. Spaniens Strände bereiten sich auf eine stille Invasion vor. (Foto: dpa) oceana

Madrid/dpa. - Vor der spanischen Mittelmeerinsel Cabrera habenUmweltschützer riesige Quallenschwärme entdeckt. Grosse Ansammlungender Leuchtqualle (Pelagia noctiluca) gebe es etwa im Hafen undverschiedenen Buchten der Baleareninsel, teilte die OrganisationOceana am Freitag in Madrid mit. Die Quallen hatten schon in denvergangenen Jahren an den Mittelmeerküsten Besorgnis ausgelöst.Allein an den Küsten der spanischen Region Katalonien waren imvergangenen Sommer mehr als 10 000 Menschen verletzt worden.

Nach Angaben des Oceana-Chefs von Europa, Xavier Pastor, hat seinTeam auch an anderen Stellen des westlichen Mittelmeers, etwanördlich von Sizilien, hohe Quallenkonzentrationen entdeckt. «Eshandelt sich nicht um ein lokales Problem», sagte Pastor. Ursachenseien eine durch den Klimawandel erhöhte Wassertemperatur und dieAusbeutung der Fische. Zudem hätte auch der Beifang von Raubfischenzum Verschwinden der natürlichen Fraßfeinde der Quallen geführt.

«Weitere Faktoren, die zusammengenommen die Verbreitung derQuallen begünstigen, sind die sinkenden Bestände kleinerTiefseefische, die mit den Quallen um Nahrung wetteifern, die erhöhteWasserverschmutzung durch landwirtschaftliche Nährstoffe undstädtische Abwässer, welche die Planktonvermehrung fördern, sowie dieverringerte Zufuhr von Süßwasser an der Küste», sagte Pastor.