Tiere Tiere: Toter Pottwal in der Elbe aufgetaucht

Hamburg/dpa. - Nach Angaben der Umweltschutzorganisation Greenpeace warder Wal offenbar mit einem Schiff kollidiert und auf die Bugnasegeraten. «Farbreste an dem Kadaver deuten darauf hin, dass das Tierdort liegen blieb und die Elbe heruntergeschleppt wurde», sagteMeeresbiologe Thilo Maack. Die Bugnase ist ein wulstförmiger Vorbauam Schiffsrumpf. Sie erhöht durch ihr Volumen den Auftrieb desSchiffes.
Nach Angaben der Umweltstiftung WWF passiert es ausgesprochenselten, dass ein so großer Wal in die Elbe gelangt. Der Wal habe sichvermutlich doppelt verirrt, sagte ein Sprecher «Zum einen ist eroffenbar aus dem Atlantik in die Nordsee geraten und von dort in dieElbe.» Häufig verirren sich große Wale durch Lärmbelästigungen, diein den Meeren durch Bohrungen oder große Schiffe ausgelöst werden.«Pottwal-Strandungen in der Elbe sind mir bisher nicht bekannt.»
Kleinere, etwa 1,50 Meter lange Schweinswale, verirrten sichdagegen häufiger. Ein ähnlich großer Wal wie der Pottwal war zuletztim Oktober 2003 im Hamburger Hafen geborgen worden. Der zwölf Meterlange und 13,6 Tonnen schwere Finnwal war damals an den Verletzungendurch eine Schiffsschraube gestorben.