Tiere Tiere: Delfin-Baby im Nürnberger Zoo ist tot

Nürnberg/dpa. - Der junge Delfin habe offenbarin den letzten Stunden seines Lebens keine oder zumindest zu wenigMuttermilch getrunken.
Bereits am Samstag sei Tiergarten-Mitarbeitern aufgefallen, dassdas Delfin-Baby nur noch unregelmäßig an den Zitzen von Mutter«Sunny» gesaugt habe. Als Tierpfleger das Jungtier am Sonntag zurUntersuchung aus dem Wasser nahmen, sei es bereits tot gewesen.
Die Tiergartenleitung ist unterdessen ratlos. Das Muttertier habeeinwandfrei Milch produziert. Auch habe «Sunny» das Jungtiervorbildlich angenommen.
Die Delfin-Aufzucht in Nürnberg erlitt damit einen erneutenRückschlag. Seit der Geburt des jungen Delfins «Naomi» im Jahre 1998sei dem Tiergarten keine Delfin-Aufzucht mehr gelungen, räumte dieZooleitung ein. Allein im Vorjahr starben im Nürnberger Zoo dreijunge Delfine innerhalb einer Woche nach der Geburt, in den Jahren2005 und 2004 war es jeweils ein Delfin-Baby.
In zwei Fällen hatten die Muttertiere den Nachwuchs nichtangenommen, in den übrigen Fällen rätseln Zooleitung und zu Rategezogene Tierärzte über die Ursachen.
«In der Regel haben die Delfinmütter ihre Jungtiere vorbildlichangenommen, geführt und getränkt», berichtet Delfin-Trainer Lorenzovon Fersen. «Und auch das Verhalten der Jungtiere war ebenfalls biswenige Stunden oder sogar Minuten vor ihrem Tod einwandfrei und ohnejegliche Auffälligkeit.» Nun erhofft sich der Tiergarten Hilfe vonrenommierten Universitäten.