1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Szene: Szene: Der «Chav» erobert die britische Jugendkultur

Szene Szene: Der «Chav» erobert die britische Jugendkultur

Von Kathrin Klette 29.08.2006, 14:57
Katie Price (Foto: dpa)
Katie Price (Foto: dpa) dpa/dpaweb

London/dpa. - Das Video, das die beiden von ihrerVerwandlung drehten, stellten sie unter dem Titel «Wie man einperfekter Chav wird» auf die Internetplattform «YouTube». Etwa 33 000Zuschauer waren begeistert. Viele lobten diesen «urkomischenEinblick» in einen Trend der britische Jugendkultur. Andere fragten:«Was um Himmels Willen ist ein Chav?»

Der Chav ist - ebenso wie seine weibliche Form, die Chavette - einPhänomen, das vor etwa zwei Jahren entstand. Die Herkunft des Slang-Wortes wird meist auf das Wort «Chavi» aus der Roma-Sprachehergeleitet, was so viel wie «Junge» heißt. Chavs zeichnen sich durcheine Vorliebe für billige Fälschungen von Markenkleidung, klobige Turnschuhe und auffälligen Modeschmuck aus. Sie mögen HipHop, tiefergelegte Autos, vornehmlich Ford Fiesta oder Escort, sowie dieneuesten Handys und MP3-Player. Chavs sind Herdentiere. Sie liebenes, in Gruppen an Busstationen und in Parks herumzuhängen.

Es gibt auch Gelegenheits-Nachahmer. Darunter Promis wie dasBusenmodel Katie Price, der Fußballer Wayne Rooney, der Rapper 50Cent und in letzter Zeit sogar die Sängerin Britney Spears. David undVictoria Beckham gelten sogar als derart «chavvy», dass die populäreWebsite «ChavScum» das Paar lieber gar nicht erst in seineWertungsskala aufgenommen hat, sondern außer Konkurrenz laufen lässt.

«Chavs hängen in der Gegend herum und wollen Ärger machen. Jederhat Angst vor ihnen», sagt der 14-jährige Londoner Charlie. EinigeModetrends der Chavs sind tatsächlich der kriminellen Szene entlehnt:Wenn Jungs ihre Jeans so niedrig tragen, dass ihre Unterhosen zusehen sind, ist dies durch Kriminelle inspiriert, die bei ihrerVerhaftung den Gürtel abnehmen mussten. Auch der jüngste Chav-Trendspielt auf das Verbrechermilieu an. Chavs lassen absichtlichPreisschilder an Kleidungsstücken. Die Botschaft: Frisch geklaut.

Viel Make-up, Tönungscreme und große Ohrringe gelten als sichereMerkmale der Chavette. Auch ein strenger Zopf ist typisch und heißtunter Spöttern «Croydon-Facelift» - eine Anspielung auf den LondonerArme-Leute-Vorort Croydon. So amüsant sich Websites über die Chavsauch lesen: Kritiker stört die oft abfällige Verwendung des Wortes.Diese Lästerei sei eine Form des «sozialen Rassismus» urteilte die«Times». Und eine Doktorarbeit kam zu dem Schluss, das Wort seiAusdruck der Klassenschranken, die Großbritannien immer noch starkprägten.

Jugendliche grenzen sich jedoch seit jeher durch Mode und Musikvoneinander ab. «Jemanden einen Chav zu nennen, ist keineBeleidigung», sagte die 24-jährige Alexia. «Es geht darum, seinenPlatz zu finden.» Neben den Chavs gibt es die schwarz gekleidetenGoths, die piekfeinen Poshs und die Indie-Kids, deren bekanntesterVertreter der Rocker Pete Doherty ist.

Doch Chavs kommen nicht unbedingt aus einer bestimmten Schicht.«Chav zu sein, ist eine Frage des Geschmacks. Es geht eigentlichnicht um Bildung und Geld», erklärte Alexia. So hat selbst dasbritische Königshaus einen Vertreter dieser Spezies. «Prinz Harry undseine Chavistokratie» schrieb das «Tatler»-Magazin einmal über denhohen Alkoholkonsum des Party-Prinzen. Saufgelage gelten nämlich auchals typisch «chavvy».