Straßenverkehr Straßenverkehr: Autobahnblockaden in Tirol und Kärnten beendet

Innsbruck/dpa. - Nach jeweils sechsstündigen Protestaktionen gegen den zu starken Lastwagenverkehr haben österreichische Umweltschützer am Montagabend die Blockaden der zwei wichtigsten Transitautobahnen des Landes beendet. Sowohl auf der Inntalautobahn, als auch auf der Tauernautobahn kam es wegen der Vollsperrungen zwar zu Verzögerungen, das befürchtete Verkehrschaos mit Kilometer langen Staus blieb nach Polizeiangaben jedoch aus.
Die Blockade der Inntalautobahn A 10 bei Münster hatte bereits am frühen Nachmittag begonnen. Die Polizei leitete den Verkehr über Bundesstraßen weiträumig um. Hier kam es lediglich zu einem Stau von Fernlastzügen, die vor der Absperrung auf ein Ende der Blockade gewartet hatten. An der Blockade der Tauernautobahn südlich und nördlich des Katschbergtunnels beteiligten sich nach Polizeiangaben rund 300 Umweltschützer. Auch hier kam es nicht zu größeren Zwischenfällen.
Für Dienstag planen die Transitgegner in Tirol Totalsperrungen der Loferer-Bundesstraße und der Fernpaßbundesstraße. Zum Abschluss soll dann am Mittwoch erneut die Inntalautobahn bei Fulders komplett für den Verkehr blockiert werden. Österreichische Politiker haben die Aktionen, die sich gegen das hohe Verkehrsaufkommen auf den Transitautobahnen richten, am Montag öffentlich unterstützt.
