Nach Echo für Helene Fischer Nach Echo-Verleihung: Helene Fischer äußert sich zu Kritik von Fans

Halle (Saale) - Schlagerqueen Helene Fischer musste in den letzten Tagen viel Kritik einstecken.
Der Grund: Fans verlangen in sozialen Medien, dass sie aus Protest gegen die Auszeichnung der Rapper Kollegah und Farid Bang ihren Echo zurückgibt.
Im Zusammenhang mit dem Eklat um deren Auszeichnung verzichteten schon andere Stars wie Klaus Voormann oder Marius Müller-Westernhagen auf ihre Echos.
Echo-Verleihung: Antisemitische Texte ausgezeichnet
Das Rapper-Duo bekam den Preis in der Kategorie Hip Hop/Urban National. In einem Titel des ausgezeichneten Albums gibt es Textzeilen wie „Mein Körper definierter als von Auschwitzinsassen“ und „Mache wieder mal ’nen Holocaust, komm’ an mit dem Molotow“.
Fans von Helene Fischer wünschten sich auf ihrem Instagramprofil und ihrer Facebookseite, dass sie mit der Rückgabe des Musikpreises ein positives Zeichen setzen und ihrer sozialen Verantwortung gerecht werden solle.
Helene Fischer äußert sich auf Facebook
Nun bricht die Schlagerqueen ihr Schweigen.
„Da ich mir meiner Verantwortung als Künstlerin und vielleicht auch als Vorbild für jüngere Generationen durchaus bewusst bin, richte ich mich jetzt direkt an euch!“, schreibt Helene Fischer auf ihrer Facebookseite.
Die Sängerin erklärt in dem Beitrag, wie beschämend sie den Auftritt des Rapper-Duos bei der Echo-Verleihung fand.
„Nicht nur, dass man ihren gewaltverherrlichenden, antisemitischen, homophoben und frauenverachtenden Texten ein Podium geboten hat … auch die Bedeutung des ECHO ist somit komplett in den Hintergrund geraten und von den Negativ-Berichten überlagert worden.“
Helene Fischer: „Ethische Grenze klar überschritten“
In den Augen von Helene Fischer sei in diesem Jahr eine ethische Grenze klar überschritten worden. Man hätte vorher überlegen sollen, ob man Gewalt, Hass und Wut eine solch große Präsenz im Fernsehen geben müsse.
Dass die Schlagersängerin ihren Echo zurückgeben wolle, schreibt sie allerdings nicht. Es war bereits der 17. Musikpreis dieser Art, den Helene Fischer gewonnen hatte. (mz)