Luxusimmobilie in London „Starker Mottenbefall“: Paar bekommt Millionensumme zurück
Der Londoner Wohnungsmarkt ist schwierig - unabhängig davon, wie teuer Haus oder Wohnung sind. Die Erfahrung hat jetzt auch ein reiches Paar gemacht: In seiner Villa wimmelte es von Ungeziefer.
![Auch in einem Millionenanwesen kein angenehmer Mitbewohner: Motten. (Illustration)](https://bmg-images.forward-publishing.io/2025/02/11/e0705180-041d-4daa-8139-38ea9a72d72c.jpeg?w=1024&auto=format)
London - Motten im Kleiderschrank, im Weinglas und sogar auf den Zahnbürsten: Ein Paar in Großbritannien hat nach dem Kauf eines Millionenanwesens im Londoner Westen eine unappetitliche Überraschung erlebt - bekommt jetzt aber viel Geld zurück. Ein Gericht entschied, dass das Paar wegen des „starken Mottenbefalls“ einen Großteil der investierten 32,5 Millionen Pfund (etwa 39 Millionen Euro) erstattet bekommen muss.
Der Verkäufer gab an, nichts von dem Ungezieferbefall oder anderen Mängeln gewusst zu haben. Der Richter folgte dieser Argumentation nicht. Der Anwalt der Kläger sagte, das Paar habe in Spitzenzeiten des Befalls täglich 100 Motten erschlagen. Gekauft hatte das Paar die Villa mit sieben Schlafzimmern im Mai 2019. Abgezogen von der Rückerstattung werden etwa 6 Millionen Pfund (7,1 Millionen Euro) für die Jahre der Nutzung des Anwesens.