1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. "Spiderman von Paris" : "Spiderman von Paris": Jetzt rettet Mamoudou Gassama bei der Feuerwehr

EIL

"Spiderman von Paris"  "Spiderman von Paris": Jetzt rettet Mamoudou Gassama bei der Feuerwehr

Von Julian Schäfer 03.07.2018, 13:38
Mamoudou Gassama
Mamoudou Gassama AFP

Mamoudou Gassama hat am Sonntag seinen ersten Arbeitstag bei der Pariser Feuerwehr erfolgreich beendet. Dies teilte eine Sprecherin des 22-Jährigen mit. Am Donnerstag zuvor twitterte die Feuerwehr bereits ein Bild ihrer 24 neuen Freiwilligen. In ihrer Mitte: Mamoudou Gassama.

Noch bis Ende Mai lebte der Flüchtling aus Mali ohne Aufenthaltsgenehmigung in Paris. Bekannt wurde Gassama dann durch eine spektakuläre Rettungsaktion im Norden von Paris. Ein Kind hatte sich an der Balkonbrüstung eines Wohnhauses festgeklammert und drohte in die Tiefe zu stürzen. Ohne zu zögern kletterte der junge Mann aus Mali vier Stockwerke an der Außenfassade empor und bewahrte das Kind vor dem tödlichen Fall. Die Videoaufnahmen der Rettung wurden in sozialen Medien hunderttausendfach geklickt und verliehen dem Retter innerhalb kurzer Zeit den Namen „Spiderman von Paris“. 

Die Aktion bedeutete für das Leben von Mamoudou Gassama eine Wende. Nach einem Treffen mit Staatspräsident Emmanuel Macron, bei dem er erneut über seine Rettungsaktion berichtete, wurde ihm eine rasche Einbürgerung zugesichert. Wenn sich der 22-Jährige nun in seinem Freiwilligendienst bewährt, hat er gute Chancen auf eine Festanstellung bei der Pariser Feuerwehr.

Die Popularität des Falls warf inzwischen auch ein Licht auf andere Rettungsaktionen durch Flüchtlinge, die möglicherweise die Sicht der Franzosen auf das Thema der Zuwanderung ändern. So rettete 2015 Mohamed Aymen Latrous, ein Informatiker aus Tunesien, zwei kleine Kinder aus einer brennenden Wohnung in Val-d’Oise, einem Vorort von Paris. Videoaufnahmen dieser Aktion existieren jedoch nicht.