Edeka-Spot So parodiert das satirische Bohemian Browser Ballett den Nazi-Vorwurf auf den neuen Edeka-Spot.
Halle (Saale) - Es dauerte nicht lange, da ließ die erste Kritik am neuen Edeka-Spot nicht lange auf sich warten.
Angeblich seien versteckte Nazi-Symbole in dem Video bewusst eingeflochten, mutmaßt Sabine Bamberger-Stemmann, Leiterin der Landeszentrale für politische Bildung in Hamburg sowie Hochschuldozentin für europäische Geschichte. Besonders die Gestaltung der Autokennzeichen in dem Spot seien mehr als fragwürdig, so Bamberger-Stemmann:
Edeka-Werbung: Bohemian Browser Ballett parodieren Nazi-Vorwurf
Dass diese Kritik allerdings ganz schön überzogen scheint und die Nazi-Keule nicht immer Sinn macht, hat nun das satirische Online-Portal Bohemian Browser Ballett bewiesen. Indem sie einfach den Spieß umgedreht haben und die Leiterin der Landeszentrale für politische Bildung nach Nazi-Symbolen untersucht haben. (mak)