1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Sie soll Millionen-Angebot haben: Sex für Geld: 18-jähriges Model will ihr erstes Mal verkaufen

Sie soll Millionen-Angebot haben Sex für Geld: 18-jähriges Model will ihr erstes Mal verkaufen

Von Jan Voß 19.01.2018, 12:30

Rom - Ein italienisches Model (18) will ihre Jungfräulichkeit versteigern. Die junge Frau, die sich Nicole nennt, soll bereits ein Angebot über rund eine Million Euro erhalten haben!

Die 18-Jährige war eigenen Angaben zufolge über das Internet auf die Idee gekommen, ihr erstes Mal zu verkaufen.

Jungfrau verkauft Sex für gute Ausbildung

„Ich möchte eine gute Ausbildung und habe mich im Internet umgesehen, wie ich mein Studium finanzieren könnte. Da stieß ich auf Werbungen für Auktionen und fand heraus, dass manche Mädchen sich selbst für 3,1 Millionen Pfund (fast 3,5 Millionen Euro) verkauft haben. Also habe ich beschlossen, dasselbe zu tun, sobald ich 18 werde“, erklärte Nicole der britischen Zeitung „The Sun“.

Deshalb will Nicole ihre Jungfräulichkeit verkaufen

Die 18-Jährige hat große Pläne. Sie will nach Großbritannien ziehen und an der renommierten Cambridge-Universität studieren. Ihren Eltern will sie dort ein Haus kaufen.

Vor ihren Eltern hält sie die Auktion allerdings geheim, aus Angst, dass diese „Offenbarung“ sie „zerstören“ würde.

Die Versteigerung hat die Agentur „Elite Models VIP“ übernommen. Die Seite verspricht, dass ein Arzt, den der Kunde selbst aussuchen darf, die Jungfräulichkeit der Mädchen überprüft.

Immer mehr Frauen verkaufen ihr erstes Mal

Das Model ist nicht die einzige, die ihr erstes Mal zum Kauf anbietet. Erst im vergangenen Jahr hatte eine Frau sich für 2,3 Millionen Euro an einen chinesischen Geschäftsmann verkauft.

Rein rechtlich bewegt sich die „Geschäftsidee“ in einer Grauzone. Zwar sind die jungen Frauen angeblich volljährig. Allerdings gelten die Angebote weltweit und die Gesetze in Sachen Prostitution variieren von Land zu Land sehr unterschiedlich.

Auch die vertragliche Situation zwischen den Frauen, den Freiern und den vermittelnden Agenturen ist unklar. (red)

(Der Artikel erschien zuerst bei express.de)