1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Schönheits-Wettbewerb: Schönheits-Wettbewerb: 19-jährige Hotelfachfrau wird zur «Miss Germany» gewählt

Schönheits-Wettbewerb Schönheits-Wettbewerb: 19-jährige Hotelfachfrau wird zur «Miss Germany» gewählt

30.01.2005, 14:38
Die neue «Miss Germany 2005», die 19-jährige Antonia Schmitz aus Soest in Nordrhein-Westfalen (M.), strahlt nach ihrer Wahl neben der Zweitplatzierten Anahi-Elena Schussmüller (l.) aus Hamburg und Katharina Tschöp (r., 3. Platz) aus Berlin für die Fotografen. (Foto: dpa)
Die neue «Miss Germany 2005», die 19-jährige Antonia Schmitz aus Soest in Nordrhein-Westfalen (M.), strahlt nach ihrer Wahl neben der Zweitplatzierten Anahi-Elena Schussmüller (l.) aus Hamburg und Katharina Tschöp (r., 3. Platz) aus Berlin für die Fotografen. (Foto: dpa) dpa

Rust/dpa. - «Ich lache gerne, weil ich ein fröhlicher Mensch bin», sagteSchmitz, die bereits die Wahl zur «Miss Nordrhein-Westfalen» vorwenigen Wochen in Hamm gewonnen hatte. Auf das Finale in Rust hattesich die 1,75 Meter große Westfalin, die blaue Augen hat, gutvorbereitet. «Ich habe im Wohnzimmer meiner Eltern vor dem Spiegeltrainiert. Als Mikrofon habe ich einfach den Schneebesen genommen.»

Trotz des Trainings: «Wir haben alle nicht damit gerechnet, dasssich Antonia den Titel holt», sagte Mutter Annette Schmitz, die mitden Tränen kämpfte. Antonias Schwester Julia war besonders stolz. Siehatte ihre Schwester ohne deren Wissen bei der Wahl zur «MissNordrhein-Westfalen» angemeldet.

«Auch als Miss Germany werde ich so bleiben, wie ich bin», sagteAntonia Schmitz. «Ich werde mich nicht verstellen.» Sie werdeversuchen, Deutschland würdig zu vertreten. Neben der Krone erhieltsie unter anderem einen Kleinwagen sowie Reisen nach Ägypten,Italien, auf Borkum und Gran Canaria. Im November wird Schmitz inChina an der Wahl der «Miss World» teilnehmen.

Für ihre Tätigkeit als schönste Frau Deutschlands will die 19-Jährige ihre Ausbildung für ein Jahr aussetzen. Später will sie dannaber in die Hotelbranche zurückkehren. «Ich liebe diesen Beruf, weilich gerne mit Menschen zu tun habe.» Auch auf ihre liebsteFreizeitbeschäftigung will sie nicht verzichten. «Ich gehe so oft wiemöglich Skifahren, weil der Winter die schönste Jahreszeit ist.»

Bei der Prominenten-Jury kam vor allem das natürliche Auftretender 19-Jährigen an. «Ich schaue immer zuerst in die Augen und achtedann auf die Ausstrahlung», sagte Jury-Mitglied Reiner Calmund (56).Das Aussehen sei zweitrangig. «Es wäre ja auch vermessen, wenn ichdie Figur anderer Leute bewerten würde», sagte der schwergewichtigeFußballfunktionär und TV-Moderator.

Auch Calmunds Jury-Kollegen Hera Lind (47), Berti Vogts (58) undUdo Lattek (70) ließen sich von den weiblichen Reizen begeistern.Lediglich der frühere Box-Weltmeister René Weller war von den Frauenim Alter von 16 bis 24 Jahren wenig angetan. «Bei diesen jungenDingern kann ich nichts Frauliches erkennen», sagte der 51-Jährige:«Früher waren das ganz andere Kaliber.»

Vor der Jury hatten sich die 23 Schönheitsköniginnen zunächst imAbendkleid und dann im Badeanzug präsentiert. Erstmals in der 78-jährigen Geschichte des Schönheitswettbewerbs war mit den eineiigenZwillingen Judith und Edith Schwitalla aus Fulda ein Geschwisterpaargemeinsam zur Wahl angetreten. Die beiden 17 Jahre alten blondenGymnasiastinnen waren jedoch bereits in der ersten Rundeausgeschieden.

Mit Konkurrenz muss die neue «Miss Germany» auch nach ihrer Wahlleben: Ein anderes Komitee hat bereits Mitte Januar in Aachen denTitel der «Miss Deutschland 2005» vergeben. Siegerin war die 23-jährige Studentin Asli Bayram aus Köln. Sie hatte sich gegen 21Schönheitsköniginnen aus dem ganzen Bundesgebiet durchgesetzt.