1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Sachsen: Sachsen: Erneut Selbstmord an Göltzschtalbrücke

Sachsen Sachsen: Erneut Selbstmord an Göltzschtalbrücke

09.03.2002, 18:44

Netzschkau/Plauen/dpa. - Die Kriminalpolizei hatte auch am Sonntag nochkeine Hinweis auf ein Motiv für die Tat. Wie ein Polizeisprecher inPlauen der dpa sagte, sollen die beiden Mädchen im Laufe derkommenden Woche obduziert werden.

Nach Angaben der Polizei stammen die Mädchen aus den Städten Auma(Landkreis Greiz) und Schleiz (Saale-Orla-Kreis). Auf Grund derSituation am Fundort gehen die Ermittler davon aus, dass dieJugendlichen zusammen von der 78 Meter hohen Brücke gesprungen sind.Bei ihren Kontrollgängen auf der 574 Meter langen Brücke gegenMitternacht und drei Uhr hätten Beamte des Bundesgrenzschutzes undder örtlichen Polizei keine Auffälligkeiten beobachtet, sagte einPolizeisprecher.

Von der Göltzschtalbrücke sind in sieben Monaten mindestens siebenjunge Menschen in den Tod gesprungen. Im August 2001 hatten sich dreiJugendliche im Alter von 14, 17 und 18 Jahren aneinander gefesseltbei Reichenbach von der Brücke in den Tod gestürzt. Einen Monat nachdem Tod der drei beging dort ein 17-Jähriger Selbstmord. Erst vordrei Wochen hatte sich ein 19-Jähriger von der Brücke in den Todgestürzt.

Die Göltzschtalbrücke zwischen Reichenbach und Plauen gilt alsgrößte Ziegelsteinbrücke der Welt. Sie wurde zwischen 1846 und 1851für die Eisenbahnstrecke zwischen Leipzig und Nürnberg erbaut.