1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Prozess: Prozess: Raucher klagt gegen deutsche Zigaretten-Industrie

Prozess Prozess: Raucher klagt gegen deutsche Zigaretten-Industrie

13.07.2003, 13:19
Zum ersten Mal wird ein deutsches Gericht die Klage eines Rauchersgegen einen Tabakkonzern verhandeln. (Foto: dpa)
Zum ersten Mal wird ein deutsches Gericht die Klage eines Rauchersgegen einen Tabakkonzern verhandeln. (Foto: dpa) dpa

München/dpa. - Zum ersten Mal wird ein deutsches Gericht nachAngaben des Nachrichtenmagazins «Focus» die Klage eines Rauchersgegen einen Tabakkonzern verhandeln. Den Informationen zufolge machtder 55-jährige Kläger den Zigarettenhersteller Reemtsma für seinenHerzinfarkt und die nachfolgenden zwei Bypass-Operationenverantwortlich. Nach Angaben seines Anwalts beträgt der Streitwert400 000 Euro. Das Landgericht Arnsberg (Nordrhein-Westfalen) habe dieKlage angenommen. Richterin Stefanie Pacha geht laut «Focus» davonaus, «dass die mündliche Verhandlung frühestens im Novemberstattfindet».

In den USA sind bislang mehrere solcher Prozesse erfolgreich fürdie Kläger geführt worden. Dabei wurde ihnen Schadenersatz vonmehreren hundert Milliarden Euro zugesprochen.

Der in Deutschland klagende Kettenraucher wirft Reemtsma vor, inden 80er Jahren wider besseren Wissens nicht vor den Suchtgefahrendes Rauchens gewarnt zu haben. Zudem seien den Zigaretten seit 1984süchtig machende Zusatzstoffe wie Ammoniak beigemischt worden.

Sollte er Schadenersatz zugesprochen bekommen, droht eine Welleweiterer Klagen. Die Erfolgsaussichten beurteilt Jürgen Ziesla vonder Regressabteilung der Barmer Ersatzkasse jedoch als sehr schlecht.Die Krankenkasse hatte zusammen mit anderen Gesundheitsträgern vorJahren einen ähnlichen Schritt erwogen, davon aber schließlichabgesehen.

Im Mai 2000 hatte ein krebskranker deutscher Raucher bereits einenSchadenersatzprozess gegen zwei Tabakkonzerne vor dem LandgerichtHagen (Nordrhein-Westfalen) angestrebt. Sein Antrag aufProzesshilfekosten in Höhe von 100 000 Mark war damals jedoch wegengeringer Erfolgschancen abgelehnt worden.