1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Prinz Harry und Meghan Markle: Prinz Harry und Meghan Markle: Der Ablauf der royalen Hochzeit am Samstag, 19.05.2018

Prinz Harry und Meghan Markle Prinz Harry und Meghan Markle: Der Ablauf der royalen Hochzeit am Samstag, 19.05.2018

18.05.2018, 08:58
Souvenirartikel, die Prinz Harry und Meghan Markle zeigen, werden in einem Geschäft zum Verkauf angeboten. Prinz Harry und US-Schauspielerin Meghan Markle werden sich am 19. Mai auf Schloss Windsor das Ja-Wort geben.
Souvenirartikel, die Prinz Harry und Meghan Markle zeigen, werden in einem Geschäft zum Verkauf angeboten. Prinz Harry und US-Schauspielerin Meghan Markle werden sich am 19. Mai auf Schloss Windsor das Ja-Wort geben. dpa

London - Auf die Hochzeit von Prinz Harry und der US-Schauspielerin Meghan Markle freuen sich Adelsfans in aller Welt.

Im deutschen Fernsehen wird das Großereignis gleich von mehreren Sendern übertragen: Das ZDF berichtet von 11.00 Uhr bis 14.55 Uhr live, RTL von 11.00 Uhr bis 15.30 Uhr und n-tv von 12.00 Uhr bis 15.00 Uhr. Die Feierlichkeiten sind mit größter Präzision geplant.

Hier der vom Kensington-Palast bestätigte Ablauf des Tages:

10.00 Uhr (MESZ, 09.00 Uhr Ortszeit): Der Park von Schloss Windsor wird für die 2640 Gäste aus der Bevölkerung geöffnet. Eingeladen sind unter anderem 1200 Jugendliche, 200 Mitarbeiter von Wohltätigkeitsorganisationen, 100 Kinder aus Schulen der Umgebung und 530 Angestellte des Königshauses.

10.30 Uhr: Die etwa 600 Hochzeitsgäste werden mit Bussen bis zum runden Turm von Schloss Windsor gebracht und gehen zu Fuß bis zum Südeingang der St. George's Chapel - der geschichtsträchtigen Kirche, in der die Trauung stattfindet.

12.00 Uhr: Die letzten Gäste, die nicht zur Königsfamilie gehören, nehmen in der Kirche Platz.

12.20 Uhr: Die Mitglieder des Königshauses fahren im Auto zur Kirche oder gehen zu Fuß dorthin. Sie betreten das Gotteshaus durch das Galiläa-Portal an der Südseite. Prinz Harry und der Trauzeuge, sein Bruder William, kommen wahrscheinlich zu Fuß an der Treppe an der Westseite an, wo sie zunächst die auf dem Gelände versammelte Menge begrüßen. Meghan Markle und ihre Mutter Doria Ragland fahren mit dem Auto nach Schloss Windsor. Vor der Kirche trifft die Braut auf ihre Blumenkinder. Gemeinsam betreten sie die Kirche ebenfalls über die Stufen an der Westseite.

13.00 Uhr: Der Traugottesdienst beginnt. Er wird vom Dekan von Windsor, David Conner, geleitet. Das Eheversprechen nimmt der Erzbischof von Canterbury, Justin Welby, Harry und Meghan ab. Die Predigt hält das Oberhaupt der anglikanischen Kirche in den USA, der Afroamerikaner Michael Bruce Curry. Mit dabei sind auch die drei Geschwister von Prinzessin Diana, der verstorbenen Mutter des Bräutigams. Eine der beiden Schwestern, Lady Jane Fellowes, wird einen Text lesen.

14.00 Uhr: Meghan und Harry verlassen die Kirche über die Treppe an der Westseite und grüßen die Vertreter der Wohltätigkeitsorganisationen. Anschließend steigt das Paar in eine Kutsche, einen offenen Ascot-Landauer, um eine 25-minütige Fahrt durch Windsor zu unternehmen. Die nahen Verwandte winken den beiden von den Stufen hinterher. Vier Schimmel namens Milford Haven, Storm, Plymouth und Tyrone ziehen die Kutsche durch die High Street und die Long Walk-Allee zurück nach Schloss Windsor.

14.30 Uhr: Königin Elizabeth II. gibt in der St. George's Hall im Schloss einen Empfang für das Brautpaar und seine 600 Gäste. Anschließend posieren Meghan, Harry und die Königsfamilie für die offiziellen Hochzeitsfotos. Der Fotograf ist Alexi Lubomirski, der schon die Verlobungsfotos gemacht hat.

Am Abend: Prinz Charles, Harrys Vater, richtet ein privates Fest für Verwandte und enge Freunde aus. Zu der Feier in Frogmore House werden 200 Gäste erwartet. Frogmore House ist ein Herrenhaus aus dem 17. Jahrhundert und liegt etwa einen Kilometer von Schloss Windsor entfernt.

Wie Prinz Harry und Meghan am Samstag ihren großen Tag feiern

Hunderte Gäste, zehntausende Schaulustige und ein Großaufgebot internationaler Medien: Der Hochzeit von Prinz Harry und der US-Schauspielerin Meghan Markle am Samstag sind umfangreiche Vorbereitungen vorangegangen. Ein Überblick:

Der Ort der Hochzeit: Harry und Meghan heiraten rund 30 Kilometer westlich von London auf Schloss Windsor, einer Residenz des britischen Königshauses mit einer gut 900-jährigen Geschichte. Die Trauung beginnt um 12.00 Uhr (Ortszeit, 13.00 Uhr MESZ) in der St. George's Chapel in der Schlossanlage.

Das Gotteshaus ist die letzte Ruhestätte von elf Monarchen, darunter der legendäre König Heinrich VIII. und Karl I. Wenn hier nicht gerade ein Prinz heiratet, steht die Kirche der Öffentlichkeit offen. Der Gottesdienst wird vom Dekan von Windsor, David Conner, geleitet. Das Eheversprechen nimmt Harry und Meghan aber der Erzbischof von Canterbury, Justin Welby, als oberster Geistlicher der anglikanischen Kirche ab. Die Predigt hält das Oberhaupt der anglikanischen Kirche in den USA, der Afroamerikaner Michael Bruce Curry.

Formalitäten: Für seine Hochzeit mit Meghan Markle hat Harry die Erlaubnis seiner Großmutter, der britischen Königin Elizabeth II., eingeholt. Sie muss bei den ersten sechs Vertretern in der Thronfolge eine Eheschließung absegnen.

Harry steht seit der Geburt von Prinz Louis, des dritten Kindes seines Bruders Prinz William und dessen Frau Kate, am 23. April auf Rang sechs der Thronfolge. Meghan ließ sich in Vorbereitung auf ihre Hochzeit im März vom Erzbischof von Canterbury taufen und damit in die anglikanische Kirche aufnehmen. Die US-Schauspielerin, die bisher Protestantin war, zollte damit der Queen als Oberhaupt der anglikanischen Kirche Respekt.

Die Gästeliste: Etwa 600 Menschen sind zur Hochzeitsmesse und dem anschließenden Empfang in der St. George's Hall im Schloss Windsor eingeladen, darunter Berichten zufolge auch mehrere Ex-Freundinnen von Prinz Harry. Harrys Trauzeuge ist sein älterer Bruder William. Harry hatte William diesen Dienst bei dessen Hochzeit mit Kate Middleton 2011 erwiesen.

Laut offizieller Planung sollte Meghan von ihrem Vater Thomas Markle zum Altar geführt werden. Wegen einer Herz-OP kann er jedoch nicht zur Hochzeit reisen. Meghans Mutter Doria Ragland könnte seine Rolle übernehmen. Zu den Blumenkindern zählen die älteren Kinder von Prinz William und Kate, der vierjährige George und die dreijährige Charlotte. Auch die Kinder von Meghans Freundin Jessica Mulroney, die vierjährige Ivy und deren siebenjährige Zwillingsbrücer Brian und John, wurden ausgewählt.

Ebenfalls als Blumenkinder dabei sind Meghans Patentöchter, die siebenjährige Rylan Litt und die sechsjährige Remi Litt, und Harrys Patenkinder Jasper Dyer und Florence van Cutsem. Die jüngste im Bunde ist Harrys zweijährige Patentochter Zalie Warren. Zum abendlichen Empfang im Frogmore House, einer königlichen Residenz rund einen Kilometer südlich von Schloss Windsor, sind rund 200 Gäste eingeladen.

Politiker wie die britische Premierministerin Theresa May oder US-Präsident Donald Trump sind nicht darunter. Die Ankunft des frisch vermählten Paares in einer Kutsche dürfen auf dem Gelände von Windsor Castle 2640 Menschen mitverfolgen, darunter Vertreter von Wohltätigkeitsorganisationen sowie Veteranen sowie Schüler aus der Umgebung.

Gestaltung des Festes: Welches Kleid die bereits geschiedene Meghan bei der Hochzeit tragen wird, ist ein wohl gehütetes Geheimnis. Der Palast verriet allerdings, wer die Hochzeitstorte anfertigt. Claire Ptak, eine US-Konditorin, die in London die Violet Bakery betreibt, plant eine Zitronen-Holunderblüten-Torte mit Buttercreme, die mit echten Blumen verziert werden soll. Den Blumenschmuck in der St. George's Chapel und in der St. George's Hall fertigt Philippa Craddock an.

Sie will dafür Wildblumen von Londoner Wiesen und Pflanzen aus dem großen Park in Windsor verwenden. Weiße Rosen, Pfingstrosen und Fingerhut sollen den Blumengebinden Eleganz verleihen. Die Hochzeitsbilder macht der Mode-Fotograf Alexi Lubomirski, der bereits die offiziellen Verlobungsfotos von Harry und Meghan schoss. Statt Geschenken wünscht sich das Paar von seinen Gästen Spenden für wohltätige Zwecke. Harry und Meghan schlugen dafür sieben Organisationen vor.

Angebote für die breite Masse: Die Polizei rechnet damit, dass 100.000 Menschen wegen der Hochzeit nach Windsor reisen. Die Besucher müssen sich auf Taschenkontrollen einstellen, auch Straßensperren zählen zu den umfangreichen Sicherheitsvorkehrungen für die Hochzeit. Der Menge wird allerdings auch etwas geboten. Die Hochzeit wird auf Großleinwände übertragen, es gibt Live-Musik und Stände mit Essen und Getränken.

Auf Schloss Windsor dürfen 2640 Menschen das Großereignis miterleben, sie wurden aufgefordert, sich ein Picknick mitzubringen. Nach der Trauung wollen sich Harry und Meghan der Menge in einer offenen Kutsche zeigen, die von vier weißen Pferden namens Milford Haven, Storm, Plymouth und Tyrone gezogen werden soll. Pubs und Bars in der Stadt dürfen am Hochzeitswochenende bis 01.00 Uhr nachts geöffnet bleiben - und damit zwei Stunden länger als sonst. Damit die Anreise möglichst reibungslos klappt, gibt es Sonderzüge nach Windsor und 6000 zusätzliche Parkplätze.

Worauf Meghan und ihre Gäste bei der Hochzeit in Windsor achten müssen

Die Rituale und Regeln im britischen Königshaus haben sich über Jahrhunderte entwickelt und sind höchst komplex. Bei der Hochzeit am Samstag mit Prinz Harry muss US-Schauspielerin Meghan Markle die Tücken des Protokolls beherrschen. Worauf sie und ihre Gäste achten müssen, erklärt William Hanson, ein Fachmann für die Gepflogenheiten am Hof.

Verbeugung und Knicks

Trifft ein Mann auf ein Mitglied der Königsfamilie, hat er sich zu verbeugen - nicht mit dem ganzen Oberkörper, es genügt vielmehr, den Kopf zu senken. Frauen haben es schwerer: Sie müssen einen Knicks vollführen. „Knicks bedeutet nicht, gleich bis zum Boden zu gehen - da kommt man vielleicht gar nicht mehr hoch“, sagt Hanson. Stattdessen: „Hände hinten an die Seiten, einen Fuß hinter den anderen, dann die Knie beugen, der Rücken bleibt gerade.“ Innerhalb der königlichen Familie gibt es genaue Regeln, wer sich vor wem verbeugt oder einen Knicks macht. Ist Markle in Begleitung von Prinz Harry, gilt sein Status auch für sie. Rangniedere Royals müssen deshalb den beiden diese Ehre erweisen. „Aber wenn Meghan auf dem Flur Prinzessin Beatrice trifft, muss sie vor Beatrice knicksen, weil die von königlichem Blut ist“, erklärt Hanson.

Begrüßung

Popstar Ed Sheeran gab kürzlich ein Beispiel, was Gäste bei der Begrüßung falsch machen können. Er legte beim Händeschütteln seine linke Hand auf Prinz Charles' rechten Unterarm. „Das war ein Verstoß gegen das Protokoll“, sagt Hanson. Die Queen muss zunächst mit „Ihre Majestät“ angesprochen werden, im weiteren Verlauf der Konversation genügt „Ma'am“. Das „a“ wird dabei wie in „hamburger“ ausgesprochen, nicht wie in „farm“.

Hochzeitskleidung

Da Markle schon einmal verheiratet war, wird spekuliert, ob sie bei ihrer zweiten Hochzeit ein richtiges Brautkleid tragen wird. „Wenn es ein Brautkleid wird, dann wahrscheinlich kein prächtiges“, sagt Hanson. Für Harry gibt es zwei Optionen: Frack mit Weste und Krawatte oder eine Militäruniform, wie sie sein Bruder William bei seiner Hochzeit trug.

Kleiderordnung für die Gäste

In der Einladung zur Hochzeit bittet das Brautpaar die Gäste, „Uniform, Frack, Anzug“ oder „Kleid mit Hut“ zu tragen. „Interessant“ an diesem Dresscode findet der Fachmann für die Etikette, dass eigens auf den Hut für die Damen hingewiesen wird. Fauxpas wie bei der Hochzeit von William und Kate 2011 solle damit offenbar vorgebeugt werden, vermutet Hanson. Damals war Samantha Cameron, die Frau des damaligen Premierministers David Cameron, ohne Hut erschienen. Auch die obligatorische Feinstrumpfhose hatte sie weggelassen.

Händchenhalten

Entgegen den Gepflogenheiten in der Königsfamilie fassen sich Harry und Meghan auch in der Öffentlichkeit gerne an. „Es wird spannend zu sehen, ob sie weiter bei offiziellen Auftritten Händchen halten“, sagt Hanson. „Das ist nicht sehr britisch. Das ist eine Gefühlsäußerung, und wir Briten zeigen Gefühle normalerweise nur gegenüber Hunden und Pferden.“

Die royale Hochzeit zum Mitreden

Die Hochzeit des Jahres steht kurz bevor, am Samstag wollen sich der britische Prinz Harry und US-Schauspielerin Meghan Markle in Windsor das Jawort geben. Wer sich jetzt auf die Schnelle noch einlesen muss, der kann das hier tun. Das Wichtigste zum Mitreden:

Warum interessiert diese Hochzeit überhaupt so viele Menschen?

Die Briten lieben ihren Harry (33), der sechste in der Thronfolge gilt als humorvoll und volksnah - und sie sahen ihn nach dem Unfalltod seiner Mutter Diana aufwachsen. Mit all den Aufs und Abs. Und seine Braut ist eine ungewöhnliche Wahl: Sie ist US-Schauspielerin, geschieden und hat afroamerikanische Wurzeln. Auch sie bringt Volksnähe und ein bisschen Hollywood-Glamour ins Königshaus.

Wer wird bei der Hochzeit dabei sein?

Erwartet wird natürlich die königliche Familie. Harrys Großvater Prinz Philip dürfte auch dabei sein, so es seine Gesundheit zulässt; bereits seit einiger Zeit nimmt der 96-Jährige keine offiziellen Termine mehr wahr. Harrys jüngster Neffe, der Ende April geborene Prinz Louis, wird nicht mit in der Kirche sein. Erwartet wird auch, dass Harrys Schwägerin - und Kates Schwester - Pippa Middleton mit ihrem Mann James Matthews kommt. Von Meghans Seite werden auf jeden Fall ihre Mutter und ihre Freundin Jessica Mulroney erwartet. Ob bekannte Kollegen aus den USA kommen, ist bislang nicht klar.

Zumindest wird mit Prominenz gerechnet: Experten sind sich einig, dass zum Beispiel Popstar Elton John für musikalische Unterhaltung sorgen wird. Immer wieder wird auch über einen Auftritt der Spice Girls spekuliert.

Was ist mit Meghans anderen Angehörigen?

Schwierig! Nach längerem Hin und Her teilte Meghan am Donnerstag mit, dass ihr Vater aus gesundheitlichen Gründen nicht zur Hochzeit kommen wird. Eigentlich hätte er sie zum Altar führen sollen. Wer das jetzt übernimmt oder ob sie allein gehen wird, das ist eine der wichtigen Fragen. Das Verhältnis zwischen Meghan und ihren beiden Halbgeschwistern gilt als schwierig, sie sind nicht eingeladen.

Sind schon Details zur Hochzeit bekannt?

Ja, der Palast hat vorab schon einiges verraten. So werden die beiden älteren Kinder von Prinz William und seiner Frau Kate, George und Charlotte, als Blumenkinder im Einsatz sein. Die Londoner Floristin Philippa Craddock ist für die Blumendeko verantwortlich, die Hochzeitstorte soll eine Zitrone-Holunder-Kreation werden. Konditorin Claire Ptak kennt Markle bereits aus deren Zeit als Bloggerin. Geschenke will das Paar übrigens nicht - stattdessen sollen die Gäste für den guten Zweck spenden. Und das Wetter soll gut werden: Für Windsor sind um die 20 Grad vorhergesagt, dazu ein wolkenloser Himmel.

Weiß man schon etwas über das Brautkleid?

Nein, das ist ein gut gehütetes Geheimnis. Bei vielen Briten käme es wohl zumindest nicht gut an, sollte Meghan sich für einen nicht-britischen Designer entschieden haben. Ungewöhnlich wäre auch, wenn Markle in der Kirche nackte Arme oder gar ihre Schultern unbedeckt zeigen würde. Vermutlich wird sie eine Tiara, ein häufig mit Diamanten besetztes Diadem, tragen.

Und wer sind die Trauzeugen?

Harry hat seinen älteren Bruder William als Trauzeuge an seiner Seite. Meghan hat keine Trauzeugin - sie habe sich nicht zwischen ihren vielen Freundinnen entscheiden können, teilte der Palast mit.

Warum ist die Hochzeit eigentlich nicht in London?

Windsor ist eine kleine Stadt westlich von London, das gleichnamige Schloss ist seit mehr als 900 Jahren einer der englischen Königssitze. Königin Elizabeth II. verbringt hier viel Zeit und empfängt auch Staatsgäste. Die St.-Georgs-Kapelle, in der die Trauung sein wird, liegt auf dem Gelände des Schlosses. Hier wurde Harry 1984 auch getauft. Außerdem haben sich in der Kirche schon mehrere royale Paare das Jawort gegeben.

Wo kann man die Hochzeit in Deutschland sehen?

Im deutschen Fernsehen wird die Hochzeit gleich auf mehreren Kanälen zu sehen sein: im ZDF und bei RTL, sowie bei den Nachrichtensendern n-tv und Welt. Die meisten Sender beginnen um 11 Uhr deutscher Zeit mit der Übertragung - also zwei Stunden vor Beginn der Trauung.

Wird man auch nach der Trauung noch etwas sehen können?

Erst schon. Vermutlich dauert die Trauung etwa eine Stunde, dann verlässt das Paar die Kirche. Anschließend wollen Harry und Meghan mit einer Kutsche durch die Straßen von Windsor fahren und den Fans und Zuschauern winken. Auch das wird noch im Fernsehen zu sehen sein. Dann wird es aber privat: Das Brautpaar und die Gäste treffen sich zu einem Empfang in der St.-Georgs-Halle - wohl ohne Kameras. Von der Party am Abend wird die Öffentlichkeit wohl nicht viel bis gar nichts sehen. (afp, dpa)