1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Porträt: Porträt: Die Opfer: Die Familie von Metzler

Porträt Porträt: Die Opfer: Die Familie von Metzler

03.04.2003, 09:51

Frankfurt/Main/dpa. - In der Stadt des schnellen Geldes ist die Familie von Metzler geradezu ein Musterbild an Beständigkeit. Auf das Gründungsjahr 1674 geht ihre Privatbank B. Metzler seel. Sohn & Co KGaA zurück, die älteste in reinem Familienbesitz in Deutschland. Friedrich von Metzler (60), der Chef des Frankfurter Traditionshauses, pflegt gemeinsam mit seiner Ehefrau Sylvia (45) einen offenen Umgang in der Gesellschaft.

Dazu gehörte auch, dass ihre drei Kinder Franz, Elena und der jüngste Sohn Jakob öffentliche Schulen besuchen und ohne Leibwächter aufwachsen sollten. Die Familien-Villa auf einem weitläufigen Parkgelände wurde als offenes Haus geführt. Nach Angaben des Familienanwalts Eberhard Kempf besuchen die beiden älteren Geschwister Jakobs weiterhin die Carl-Schurz-Schule. Zu verschärften Sicherheitsvorkehrungen könne er sich nicht äußern. Den von Metzlers sei es sehr schwer gefallen, wieder in die Normalität zurückzukehren.

Ihre Trauer um Jakob hat die Familie mit den Bürgern der Stadt geteilt. An der bewegenden Trauerfeier zwei Wochen nach dem Mord an dem Elfjährigen hatten sich neben den rund 700 geladenen Gästen aus Finanzwelt und Politik rund 1000 Frankfurter rund um die Katharinenkirche an der Hauptwache versammelt. «In Sachsenhausen hat doch jeder die Metzlers gekannt», hatte eine Nachbarin berichtet. Die Familie äußert sich öffentlich nicht zum Verlust ihres jüngsten Kindes.

Wie ihre Vorfahren sind die von Metzlers als Mäzenaten geschätzt. Auch nach Jakobs Tod engagieren sie sich für ihre Heimatstadt, zuletzt für die Olympia-Bewerbung 2012. Großzügige Zuwendungen erhielten in der Vergangenheit Museen, Universität sowie soziale Einrichtungen.

Die Metzler-Bank zählt zu den wichtigsten Beratern in Deutschland bei Börsengängen, Übernahmen oder Fusionen von Unternehmen. Zweites Standbein ist die Verwaltung der Vermögen wohlhabender Privatkunden und Institutionen.