1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Musik: Musik: Billy Mo mit 81 Jahren gestorben

Musik Musik: Billy Mo mit 81 Jahren gestorben

16.07.2004, 16:30

Hannover/dpa. - Ein Trachten-Utensil brachte den Jazz-TrompeterBilly Mo an die Spitze der Hitparaden. «Ich kauf' mir lieber einenTirolerhut» sang der dunkelhäutige Mann aus Trinidad 1962 underfreute damit die deutschen Schlagerfans. In den 60er Jahren war erneben Conny Francis oder Gus Backus ein gern und oft gesehener Gastin den Musiksendungen des Fernsehens. Am Freitagmorgen starb derMusiker nach langer Krankheit an Herzversagen in einem Krankenhaus inHannover. Er war seit zweieinhalb Jahren ein Pflegefall.

Billy Mo, mit bürgerlichem Namen Peter Mico Joachim, wurde am 22.Februar 1923 in Trinidad geboren. Er erhielt ein Stipendium an derLondoner Musikhochschule, wo er als Sänger und Trompeter ausgebildetwurde. Auch in der Schauspielerei versuchte er sich später.

Die letzten Jahre seines Lebens verbrachte er mit seiner Frau inWunstorf bei Hannover. Der Musik blieb er treu, immer wieder trat erim Jazz-Club Hannover auf. Im Dezember 2001 war er allerdings nacheinem Auftritt mit einer Gehirnblutung zusammengebrochen und musstein ein künstliches Koma versetzt werden. Seine Frau stand ihm währendder schweren Krankheit bei. «Mein Mann ist was Besonderes. Er iststark, er schafft das», sagte sie damals.

Billy Mo hatte sich nie wieder richtig erholt. Vor wenigen Wochenerlitt er einen Rückfall, schien dann allerdings nach einer schwerenOperation außer Lebensgefahr zu sein. Seine 64 Jahre alte Frauhoffte, ihr Mann würde wieder zu ihr nach Hause kommen.

In den vergangenen Jahren bekam der Musiker immer noch Post vonFans. Das habe ihm und seiner Familie viel Kraft geben, erzählteseine Frau Sylvia Hartjenstein-Joachim. «Sein Motto war immer: Alles,was man Gutes tut, kommt zehnfach zurück - so was durfte er durch dieUnterstützung seiner Fans auch selbst erfahren.»