1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Montblanc-Tunnel: Montblanc-Tunnel: Drei Jahre nach Katastrophe wieder geöffnet

Montblanc-Tunnel Montblanc-Tunnel: Drei Jahre nach Katastrophe wieder geöffnet

09.03.2002, 18:41
Karte zum Montblanc-Tunnel
Karte zum Montblanc-Tunnel dpa

Chamonix/dpa. - Drei Jahre nach der Brandkatastrophe mit 39 Totenist der Montblanc-Tunnel durch die Alpen am Samstag wieder für denAutoverkehr geöffnet worden. Unter dem Protest von Anwohnern wurdeder französisch-italienische Tunnel um 12.45 Uhr gleichzeitig anbeiden Eingängen für den Personenverkehr freigegeben. DerSchwerlastverkehr, gegen den sich die Proteste richten, sollvoraussichtlich in der zweiten März-Hälfte wieder zugelassen werden.Etwa 1500 Gegner des Lastwagen-Verkehrs demonstrierten am Samstag imfranzösischen Chamonix. Vor dem Tunnel-Eingang war in der Nacht einleichter Sprengsatz detoniert.

Am Wochenende war die Fahrt durch den wieder hergestelltenAlpentunnel kostenlos. Als einer der ersten fuhr André Salerno ausAnnemasse durch den Tunnel - er hatte sich mit seinem Kleinwagenbereits um 07.30 Uhr dort postiert, um Verwandte in Italien besuchenzu können. Schneller war nur ein englisches Paar auf dem Weg nachGriechenland in der Röhre.

Der 11,6 Kilometer lange Tunnel durch das höchste BergmassivEuropas ist einer der wichtigsten Alpentunnel. Zur Wiedereröffnunggab es eine feierliche Zeremonie. Zum Gedenken an die 39 Menschen,die bei dem Brand am 24. März 1999 starben, legten FamilienangehörigeKränze nieder. In der Wagenhalle 18 mitten im Tunnel wurde die völligrenovierte Anlage danach gesegnet. Das neue, moderne Sicherheits- undFluchtsystem hat gut 300 Millionen Euro gekostet. Es wurde in einerReihe von fünf Katastrophenübungen erfolgreich getestet. Bei derKatastrophe 1999 war ein Lastwagen vermutlich durch eine glimmendeZigarette in Brand geraten.

Während vor allem die italienische Seite die Wiedereröffnungbegrüßte, kündigten die Gegner der Schwerverkehrs in Frankreich«aktiven, gewaltfreien Widerstand» gegen Lastwagen und einen «Aufrufzum zivilen Ungehorsam» an. An ihrer Protestkundgebung in Chamonixnahmen am Vormittag auch die Bürgermeister des Chamonix-Tals in ihrerfestlichen Amtskleidung sowie Hochgebirgsführer teil. Sie verlangteneine Verlagerung des umweltbelastenden Lkw-Verkehrs auf die Schiene.

In der Nacht vor der Wiedereröffnung hatte ein Sprengsatz vor demfranzösischen Tunnel-Eingang geringen Sachschaden an einem Fahrzeugangerichtet. Die Behörden vermuten Tunnel-Gegner hinter der Aktion.

Wann genau Lastwagen wieder durch den Tunnel rollen, ist nochoffen. Während der französische Verkehrsminister Jean-Claude Gayssotden Tunnel bis Ende März für den Schwerverkehr freigeben will,verlangte Umweltminister Yves Cochet am Samstag eine mehrmonatigeAnlaufzeit.

Neueröffnung des Montblanc-Tunnels
Neueröffnung des Montblanc-Tunnels
AFP