1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Kokainherstellung und Cannabiskonsum angestiegen: Menschen ab 40 nehmen mehr Drogen: Kokainherstellung und Cannabiskonsum angestiegen

Kokainherstellung und Cannabiskonsum angestiegen Menschen ab 40 nehmen mehr Drogen: Kokainherstellung und Cannabiskonsum angestiegen

26.06.2018, 16:10
Ein Mann raucht während einer „Cannabis-Feier“ einen Joint.
Ein Mann raucht während einer „Cannabis-Feier“ einen Joint. AP

Wien - Noch nie haben so viele Menschen auf der Welt Drogen genommen wie heute. Das geht aus dem Weltdrogenbericht der Vereinten Nationen (UN) hervor, der in Wien veröffentlicht wurde.

Demnach haben im Jahr 2016 rund 275 Millionen Männer und Frauen mindestens einmal illegale Rauschmittel konsumiert. Das sind 25 Millionen oder rund zehn Prozent mehr als im Jahr davor.

Kokainherstellung erreicht Höchstwert

Auch das Angebot an Drogen ist größer geworden. So erreichte etwa die weltweite Kokainherstellung mit geschätzten 1410 Tonnen einen Höchstwert. Auch in der Opiumherstellung verzeichnet der Weltdrogenbericht 2018 einen Rekord.

Das Zentrum des Opium-Anbaus weltweit bleibt Afghanistan. Opioide richten bei den Konsumenten zudem den größten Schaden an. 76 Prozent aller Drogentoten hängen mit dem Konsum der eigentlich verschreibungspflichtigen Medikamente zusammen.

Die weltweit am häufigsten konsumierte Droge bleibt Cannabis: 192 Millionen und damit 16 Prozent mehr Menschen als im Vorjahr greifen zu dem Rauschmittel. Der Cannabisanbau stieg weltweit sogar um 27 Prozent. Besonders groß war der Anstieg in Nordamerika. Nach Angaben der Experten könne dies vor allem mit der Legalisierung der Droge in vielen US-Bundesstaaten zusammenhängen.

Der Drogenkonsum nimmt vor allem in der Altersgruppe ab 40 zu. Dafür könnte nicht zuletzt die Babyboomer-Generation verantwortlich sein. In deren Jugend sei der Drogenkonsum höher als bei nachfolgenden Generationen gewesen – vermutlich konsumieren sie auch weiterhin verschiedene Rauschmittel. (dpa)