1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Mehrere Tote bei Brand in Ludwigshafen

Mehrere Tote bei Brand in Ludwigshafen

04.02.2008, 05:58

Ludwigshafen/dpa. - Das Feuer in einem viergeschossigen Mehrfamilienhaus in der Ludwigshafener Innenstadt hat bislang vier Menschen das Leben gekostet. Zwei weitere Personen werden nach Angaben der Polizei in dem völlig zerstörten Gebäude noch vermisst.

Insgesamt wurden bei dem Brand am Sonntagnachmittag rund 60 Menschen verletzt. 24 von ihnen befinden sich noch in umliegenden Krankenhäusern. Bei zwei Verletzten sei der Gesundheitszustand sehr kritisch, teilte ein Polizeisprecher in der Nacht zum Montag mit. Die Ermittler gehen davon aus, dass das Haus erst im Verlauf dieses Montags komplett zugänglich sein wird. Am frühen Montagmorgen herrschte noch immer Einsturzgefahr.

Aus diesem Grund konnten die Leichen von drei Personen bislang noch nicht geborgen werden. Zwei Tote seien gegen 19.00 Uhr im obersten Stock gefunden worden, berichtete die Polizei. Dabei handelt es sich um eine Frau und ein Kind, deren Alter zunächst nicht bekannt war. Eine weiterer lebloser Körper wurde in der Nacht zum Montag entdeckt. Die Identität ist noch nicht geklärt. Eine vierte Person erlag am Sonntagabend in einem Krankenhaus ihren schweren Verletzungen.

Der Brand war am Sonntagnachmittag um 16.23 Uhr ausgebrochen. Über das hölzerne Treppenhaus breitete sich das Feuer in Windeseile über alle Stockwerke aus. Meterhohe Flammen schlugen aus dem Gebäude, das Dach stürzte ein. Einige Menschen seien in Panik durch Fenster ins Freie gesprungen, sagte ein Feuerwehrsprecher. Helfer hatten vor dem Haus Sprungkissen ausgelegt. Zwei Kleinkinder wurden von Bewohnern durch Fenster hinuntergeworfen, wo sie von Polizisten unverletzt aufgefangen werden konnten.

Unter den Verletzten sind Säuglinge und Kinder sowie Polizisten und ein Feuerwehrmann. Ein Kind wurde lebend aus einer ausgebrannten Wohnung gerettet. Neben rund 60 Feuerwehrleuten waren auch Krisenhelfer im Einsatz, die sich um die Hausbewohner kümmerten. Die Ludwigshafener Oberbürgermeisterin Eva Lohse (CDU), die sich vor Ort über die Lage informierte, zeigte sich erschüttert.

Nach Auskunft der Polizei wohnten 52 Menschen in dem Backsteinbau, im Erdgeschoss befand sich ein Vereinslokal. In der parallel zur Ludwigshafener Haupteinkaufsstraße verlaufenden Straße in Sichtweite des Rathauses leben zahlreiche Ausländer. Die beiden angrenzenden Häuser wurden aus Sicherheitsgründen evakuiert. Ganz in der Nähe war am Nachmittag der Ludwigshafener Karnevalsumzug vorbeigezogen, der 250 000 Schaulustige angelockt hatte.