1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Sicherheit: Mehr Überwachung und Drohnenverbote zum Kirchentag

EIL

Sicherheit Mehr Überwachung und Drohnenverbote zum Kirchentag

1.500 Events, 150.000 Menschen täglich – der Kirchentag wird zur Herausforderung für die Polizei. Was sie plant, um alles im Blick zu behalten.

Von dpa 29.04.2025, 15:50
Zum Evangelischen Kirchentag gelten rund um die Veranstaltungen besondere Sicherheitsvorkehrungen.
Zum Evangelischen Kirchentag gelten rund um die Veranstaltungen besondere Sicherheitsvorkehrungen. Julian Stratenschulte/dpa

Hannover - Mit zusätzlichen Überwachungskameras und Drohnenverboten will die Polizei Hannover die Sicherheit beim Evangelischen Kirchentag gewährleisten. Täglich werden von Mittwoch bis Sonntag bis zu 150.000 Besucher erwartet, wie die Polizei mitteilte. Die rund 1.500 Veranstaltungen finden hauptsächlich in der Innenstadt sowie auf dem Messegelände in Laatzen statt.

Zusätzlich zu vorhandenen Überwachungsanlagen seien daher am Opernplatz, am Platz der Menschenrechte sowie gegenüber dem Neuen Rathaus am Friedrichswall drei weitere Kameras installiert worden. Die Bilder würden zu den Veranstaltungszeiten live beobachtet und rund um die Uhr aufgezeichnet, kündigte die Polizei an. 

Die Drohnenverbotszonen betreffen demnach weite Teile von Hannovers Innenstadt sowie das Messegelände in Laatzen. Ausgenommen seien Flüge der Polizei sowie von Rettungsdiensten und Katastrophenschutz.