Johannes Heesters Johannes Heesters: Rezepte für ein langes Leben
Berlin/dpa. - Viele Menschen erreichen ein gesegnetes Alter von100 und mehr Jahren. Der biblische Urvater Methusalem soll es sogarauf 696 gebracht haben. Wer ihm nacheifern möchte, kann auf keinallgemeingültiges Rezept hoffen. Setzen im «Club der Hundertjährigen»einige auf Enthaltsamkeit, haben andere ihr Leben in vollen Zügengenossen.
Jeanne Louise Calment hatte es bei ihrem Tod 1997 auf 122 Jahregebracht - bis dahin mehr als jeder andere Mensch. Um ihr Leben zuverlängern, setzte die Französin auf den reichlichen Genuss vonKnoblauch, Portwein und Olivenöl. Die leidenschaftliche Raucherinversuchte erst mit 117, auf Glimmstängel zu verzichten, allerdingserfolglos: Ein Jahr später paffte sie wieder.
1986 starb der damals als ältester Mensch geltende IzumiShigechiyo mit 120. Der Japaner hielt Fleiß für lebensverlängernd.Sein Arbeitsleben währte 98 Jahre, erst mit 105 setzte sich derZuckerrohrfarmer zur Ruhe. Sein Methusalem-Motto: «Früh aufstehen undeinen Getreideschnaps vor dem Schlafengehen.» Shigechiyos Alter wirdallerdings angezweifelt: Offenbar hat er die Geburtsurkunde seinesälteren Bruders vorgelegt - dann wäre er «nur» 105 geworden.
Auch die im Januar 2009 mit 115 als ältester Mensch gestorbenePortugiesin Maria de Jesus setzte auf Enthaltsamkeit: Alkohol undKaffee waren für sie ein Leben lang tabu. Bis ins hohe Alter fordertedie Analphabetin noch ihren Geist: Nach ihrem 100. Geburtstag begannsie Lesen und Schreiben zu lernen.
Bis zu ihrem Tod im September 2009 war die US-AmerikanerinGertrude Baines laut Guinness-Buch mit 115 Jahren Rekordhalterin. Diebekennende Barack Obama-Wählerin führte ihr hohes Alter auf einenuntadeligen Lebenswandel zurück: «Gottvertrauen, kein Alkohol, keinTabak und niemals Dummheiten gemacht.»
Die französische Ordensschwester Eugénie Blanchard starb am 4.November 2010 auf der Karibikinsel Guadeloupe im Alter von 114 Jahrenals ältester Mensch der Welt. Ihr selbst hochbetagter Neffe führteihr hohes Alter darauf zurück, «dass sie es akzeptiert hatte, ihreJungfräulichkeit Gott zu widmen.»
Emiliano Mercado Del Toro - 2007 mit 115 gestorben - setzte aufdie verjüngende Wirkung des Tanzes. Der Latin-Lover-Typ aus PuertoRico glaubte, er sei uralt geworden, weil er sich besonders in derJugend viel bewegt habe. Außerdem habe er das Rauchen aufgegeben -mit 90.
Der im Juli 2009 mit 113 als ältester Mann der Welt gestorbeneEngländer Henry Allingham antwortete auf die Fragen nach seinemRezept für ein hohes Alter: «Zigaretten, Whisky und wilde, wildeFrauen.»
Sein Vorgänger als «Rekord-Rentner» kam aus Japan und war beiseinem Tod im Juni ebenfalls 113 Jahre alt. Tomoji Tanabe glaubte anAskese als Erfolgsmittel: Er verkniff sich Alkohol und Tabak, tranktäglich ein Glas Milch und stand jeden Morgen um halb sechs auf.
Der 2007 gestorbene Ukrainer Grigori Nestor soll nachunbestätigten Angaben 116 Jahre alt geworden sein. Der Schäfer schworauf die belebende Wirkung des weiblichen Geschlechts: Er sei immerein «Schürzenjäger» gewesen. Steinalt sei er aber nur geworden, weiler nie heiratete und sich «nicht den nervlichen Belastungen desFamilienlebens ausgesetzt» habe.
Johannes Heesters, der jetzt seinen 107. Geburtstag feiert, giltals ältester aktiver Schauspieler der Welt. Noch mit 106 Jahren stander auf der Bühne. Sein Alters-Geheimnis: «Disziplin, gesundes Lebenund die positive Einstellung, dass ich mich als glücklichen Menschensehe, auch wenn ich mich manchmal etwas einsam fühle». Seit 1992 ist«Jopie» mit der 45 Jahre jüngeren Simone Rethel verheiratet und sorgtsich: «Ich habe Angst, dass sie vor mir geht».