1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Heftiges Unwetter über NRW: Heftiges Unwetter über NRW: Wassermassen legen Wuppertal lahm

EIL

Heftiges Unwetter über NRW Heftiges Unwetter über NRW: Wassermassen legen Wuppertal lahm

29.05.2018, 17:15
Das Dach einer Tankstelle ist nach einem heftigen Unwetter zusammengebrochen.
Das Dach einer Tankstelle ist nach einem heftigen Unwetter zusammengebrochen. dpa

Wuppertal - Starke Gewitter haben am Dienstagnachmittag über Teilen von Nordrhein-Westfahlen gewütet. Besonders schwer traf es die Stadt Wuppertal.

Gegen 15.30 Uhr zog ein heftiges Unwetter über die Stadt. Videos zeigen, wie Sturzbäche durch die Stadt schießen. Auch ein Einkaufszentrum wurde überspült. In mindestens einem Fall soll das Wasser rund 70 Zentimeter hoch gestanden haben.

In Teilen der Stadt fiel der Strom aus, an einer Tankstelle knickte das Dach ein und begrub ein Auto unter sich, berichtet der Express in Köln. Mehrere Autos fuhren gegen hochgedrückte Gullideckel.

Nachdem Gleise überspült wurden, stellte die Deutsche Bahn im Raum Wuppertal den Zugverkehr ein. Auch die Schwebebahn fuhr nicht mehr.

„In Wuppertal steht die komplette Stadt unter Wasser“, sagte ein Sprecher des Deutschen Wetterdienstes am späten Nachmittag. Er schätzte, dass dort in kurzer Zeit mehr als 40 Liter Regen pro Quadratmeter gefallen waren.

In der Nachbarstadt Solingen wurde wegen des Unwetters der Gedenkakt zum 25. Jahrestag des Solinger Brandanschlags abgebrochen. Ein Wolkenbruch war während der Veranstaltung über den Platz der Feier niedergegangen.

Hunderte Teilnehmer hatten zunächst Schutz unter den Bäumen gesucht. Sie waren danach aber von den Veranstaltern in deutscher und türkischer Sprache zum Verlassen des Ortes aufgefordert worden.

Heftige Regenfälle gab es auch in Aachen. Dort registrierte die Feuerwehr in kurzer Zeit 450 Notrufe. Man habe Hilfe aus den Nachbarkommunen angefordert, sagte ein Sprecher.

In einem Stadtteil von Aachen fiel zeitweise der Strom aus, nachdem ein Wassereinbruch einen Kurzschluss in einem Trafohäuschen verursacht hatte. In Duisburg lief Wasser in den Keller des Polizeipräsidiums, wie die Beamten via Twitter mitteilten.

Auch in anderen Teilen Nordrhein-Westfalens war der Bahnverkehr beeinträchtigt. Verspätungen gab es etwa in den Regionen Duisburg, Oberhausen, Gelsenkirchen, Aachen sowie im Kreis Euskirchen.

Auch im Raum Hilden warteten die Züge zeitweise an Bahnhöfen. Bei Nettersheim in der Eifel wurde die Autobahn 1 überschwemmt. Zeitweise wurde die Fahrbahn in Richtung Blankenheim gesperrt.

Der Deutsche Wetterdienst hatte seit dem Nachmittag immer wieder mit amtlichen Warnungen auf die Gefahren durch die Gewitter hingewiesen. Mit einem Abklingen rechnete ein DWD-Experte erst für die Nacht auf Mittwoch. (mz(dpa)