1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Psychologin erklärt Hamsterkäufe: Hamsterkäufe wegen Corona: Psychologin erklärt; Warum horten Menschen Klopapier?

Psychologin erklärt Hamsterkäufe Hamsterkäufe wegen Corona: Psychologin erklärt; Warum horten Menschen Klopapier?

17.03.2020, 09:12
Die Angst vor dem Coronavirus sorgt für leere Regale. Durch Hamsterkäufe von Hygieneartikeln, vorwiegend Toilettenpapier, und Konserven sowie Teigwaren wie Nudeln kommt es zu leeren Regalen und teils Engpässen bei den Discountern.
Die Angst vor dem Coronavirus sorgt für leere Regale. Durch Hamsterkäufe von Hygieneartikeln, vorwiegend Toilettenpapier, und Konserven sowie Teigwaren wie Nudeln kommt es zu leeren Regalen und teils Engpässen bei den Discountern. www.imago-images.de

Halle (Saale) - Das Coronavirus breitet sich überall auf der Welt immer weiter aus. Dabei sind auch weiterhin Hamsterkäufe in den Supermärkten zu beobachten. Leere Regale und lange Schlangen vor Supermärkten: Die Angst vor dem Virus treibt viele Menschen dazu, Lebensmittel und Hygieneartikel zu horten. 

Hamsterkäufe: Toilettenpapier wird zu Massen gekauft

Besonders auffällig ist dabei die Nachfrage nach Toilettenpapier, die weltweit zu beobachten ist. Toilettenpapier zählt eigentlich nicht zu den Produkten, die überlebensnotwendig sind. Warum kaufen die Menschen dann gerade dieses Produkt zu Massen?

Psychologin Erin Leonard aus Indiana, erklärt, warum es zu diesen Hamsterkäufen kommt. Wenn Dinge unkontrollierbar scheinen und die Menschen sich hilflos fühlen würden, könne es helfen, los zu gehen und eine Menge Klopapier zu kaufen, sagt sie. Damit würden die Menschen das Gefühl haben, eine chaotische Situation unter Kontrolle zu haben.

In Zeiten von Corona: Menschen kopieren gerne das Verhalten von anderen

Auch das Umfeld spiele eine Rolle. Wenn Menschen sehen, dass Familien, Nachbarn oder Freunde ihre Vorräte aufstocken, verhalten sie sich oft genauso.

Um den Stress abzubauen, der mit der Corona-Krise oft einhergeht, empfiehlt die Psychologin aber eher, über seine Ängste zu sprechen, anstatt unnötige Hamsterkäufe zu machen. (mz/acs)