1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Griechenland: Griechenland: Waldbrand bei Athen gerät außer Kontrolle

Griechenland Griechenland: Waldbrand bei Athen gerät außer Kontrolle

16.08.2007, 15:30
Im Nordosten Athens ist am Donnerstag ein Waldbrandaußer Kontrolle geraten. (Foto: dpa)
Im Nordosten Athens ist am Donnerstag ein Waldbrandaußer Kontrolle geraten. (Foto: dpa) ANA

Athen/dpa. - Reporter berichteten, dass mindestens 20 abgelegene Häuser imVorort Nea Penteli ausgebrannt oder schwer beschädigt worden seien.«Es ist eine Art Nah- und Straßenkampf mit dem Feuer am Rande derVororte Nea Penteli, Melissia, Politeia und Kefalari», berichtetendie Medien. Ebenfalls am Donnerstag sind bei einem Waldbrand an dertürkischen Mittelmeerküste mindestens 17 Dorfbewohner verletztworden.

Am Nachmittag gab es in der griechischen Hauptstadt ersteAnzeichen, dass der Brand eingeschränkt werden könnte. In vielenFällen warfen Hubschrauber aus wenigen Metern Höhe Wasser auf Häuserund Straßen ab, um die Ausbreitung des Feuers in dichter bewohnteGebiete abzuwenden.

Das Fernsehen zeigte zuvor Einwohner der Region, die in Panik ausihren Häusern flüchteten. Zudem wurden aus Sicherheitsgründen zweiKrankenhäuser sowie eine Kinder-Zeltlager evakuiert. Das betroffeneGebiet liegt rund 14 Kilometer nordöstlich des Athener Stadtzentrums.Zehn Löschflugzeuge, neun Hubschrauber 90 Löschfahrzeuge und mehrerehundert Feuerwehrleute und freiwillige Helfer bekämpften die Flammen,teilte ein Sprecher der Feuerwehr mit. Er wolle Brandstiftung nichtausschließen, da die Brände fast zeitgleich an vier Stellenausgebrochen seien.

In den nördlichen Vororten der Stadt kam es immer wieder zuStromausfällen. Braunschwarze Rauchwolken waren vom StadtzentrumAthens aus zu sehen. Die Rauchschwaden wurden jedoch am Nachmittagimmer weniger. Ende Juni hatte ein Großbrand weite Teile desNationalparks auf dem höchsten Berg Parnitha im Norden Athenszerstört.

Der Fernsehsender CNN-Türk berichtete, dass die verletztenMenschen in der nähe von Izmir vor allem an Rauchvergiftungen litten.Die Flammen vernichteten an der Ägäisküste rund 350 Hektar Wald. DiePolizei geht von Brandstiftung aus. Einem Bürgermeister sei der Brandsogar telefonisch angedroht worden. Das Feuer sei aber schon wiederunter Kontrolle, hieß es. Zuvor hatten die Behörden zwei Dörfergeräumt. Es war das fünfte Feuer binnen vier Tagen in dem Gebiet.