Museen Geburtstagsausstellung für Heisig im Bildermuseum Leipzig
Bernhard Heisig hat die Malerei der Leipziger Schule geprägt. Zu seinem 100. Geburtstag gibt das Museum der bildenden Künste einen Einblick in seine Bildwelt.
Leipzig - Das Museum der bildenden Künste widmet dem Leipziger Maler Bernhard Heisig (1925-2011) anlässlich seines 100. Geburtstages eine Kabinettausstellung. Gezeigt werden bekannte Werke des prägenden Künstlers der Malerei der Leipziger Schule, aber auch weniger bekannte, autobiografisch konnotierte Porträts und Stillleben. Die Schau sei ein subjektiver, aber repräsentativer Einblick in die Bildwelt des Malers, teilte das Leipziger Museum mit.
Sonderausstellungen zu Heisig, Jaskiel und Evelyn Richter
Heisig, langjähriger Rektor der Hochschule für Grafik und Buchkunst (HGB) in Leipzig, wäre am 31. März 100 Jahre alt geworden. Die Ausstellung „Bernhard Heisig. Geburtstagsstilleben mit Ikarus“ wird vom 20. März bis zum 8. Juni gezeigt.
Weitere Sonderausstellungen sind unter anderem dem Maler Abraham Jaskiel (1894-1987) und der Fotografin Evelyn Richter (1930-2021) gewidmet. Außerdem steuert die deutsch-italienische Künstlerin Rosa Barba eine Rauminstallation zur physischen Wahrnehmung von Licht und Raum bei.
Besucherplus durch kostenfreien Eintritt ins Museum
Voriges Jahr haben mehr als 160.000 Gäste das Museum der bildenden Künste besucht, sagte Direktor Stefan Weppelmann. Die Einführung der Entgeltfreiheit in Leipzigs städtischen Museen habe zu einem Plus von rund 2.000 Besucherinnen und Besuchern pro Monat geführt. Die normalen Dauerausstellungen können kostenlos besucht werden, für den Besuch der Sonderausstellungen ist zu zahlen.