Wahlkampf 443 Menschen kandidieren in Niedersachsen für den Bundestag
Weniger als 2021: Die Zahl der Bewerberinnen und Bewerber für den Bundestag geht deutlich zurück. Die Altersspanne der Kandidaten reicht von 18 bis 78 Jahren.
Hannover - In Niedersachsen bewerben sich dieses Jahr deutlich weniger Menschen für den Bundestag als vor vier Jahren. Wie die Landeswahlleitung mitteilte, treten 443 Männer und Frauen als Direktkandidaten oder über die Landeslisten an. Bei der Bundestagswahl 2021 hatte es demnach noch 527 Kandidatinnen und Kandidaten im Land gegeben.
Rückläufig ist auch der Frauenanteil: Mit 138 Frauen liegt er diesmal bei nicht einmal einem Drittel (31 Prozent). Bei der letzten Wahl hatten sich 177 Frauen (34 Prozent) beworben.
Vier der diesjährigen Kandidaten sind erst 18 Jahre alt: Vincent Janßen und Felix Bergmann treten für die Linke an, Paula Schwolow für Volt und Bruno Rony Ameln für die Piraten. Der älteste Kandidat heißt Hero Jan Stroman, ist 78 Jahre alt und kandidiert für die Freien Wähler.
255 Menschen bewerben sich mit einer Direktkandidatur in ihrem Wahlkreis für einen Platz im Bundestag. Auf den 16 zugelassenen Landeslisten der Parteien stehen 379 Namen. Die Kandidaten können sich sowohl direkt bewerben als auch einen Platz auf der Landesliste ihrer Partei einnehmen.