1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Fernsehen: Fernsehen: RTL II verkürzt die «Big Brother»-Fortsetzung

Fernsehen Fernsehen: RTL II verkürzt die «Big Brother»-Fortsetzung

19.01.2006, 12:02
Der 27-jährige Sascha aus dem Fichtelgebirge freut sich nach 365 Tagen Aufenthalt im Haus am Dienstag (1. März 2005) in Köln über den Sieg bei der fünften Staffel von Big Brother. Als Siegprämie durfte er eine Million Euro mit nach Hause nehmen. (Foto: dpa)
Der 27-jährige Sascha aus dem Fichtelgebirge freut sich nach 365 Tagen Aufenthalt im Haus am Dienstag (1. März 2005) in Köln über den Sieg bei der fünften Staffel von Big Brother. Als Siegprämie durfte er eine Million Euro mit nach Hause nehmen. (Foto: dpa) dpa

Hamburg/dpa. - Die Reihe «Big Brother» hatte im Jahr 2000 begonnen. Mehrere Leute zogen in einen Container ein und wurden ständig von einer Kamera überwacht. Die jetzt zu Ende gehende sechste Staffel sieht anders aus: «Big Brother» ist zu einem Dorf geworden, in dem es einen Bauernhof und eine Autowerkstatt gibt.

Nach dem Ende am 26. Februar gibt es bei RTL II eine neueVorabendstruktur: Der bisherige «Big Brother»-Moderator OliPetszokat, bekannter unter dem Künstlernamen Oli P., bekommt dann eine eigene Spielshow. Der 27-jährige Musiker und Moderator wird vom 27. Februar an montags bis freitags um 19.30 Uhr die Sendung «5 gegen 5» präsentieren.

In Deutschland lief das Format «5 gegen 5» lange unter dem Titel«Familienduell» mit Werner Schulze-Erdel auf RTL. Das Original,«Family Feud», wurde in 32 Ländern ausgestrahlt und ist im Moment in 15 Ländern zu sehen. Auch in der neuen RTL-II-Spielshow «5 gegen 5» gilt es, die am häufigsten genannten Antworten auf Fragen zu finden, die zuvor 100 Leuten gestellt wurden. Zwei Teams mit jeweils fünf Kandidaten treten gegeneinander an.

«Familienduell» habe die Show nicht mehr heißen sollen, weil dasKonzept neu sei und nicht mehr ausschließlich Familien gegeneinander antreten, sagte eine Sendersprecherin. Neu ist vom 27. Februar an auch das RTL-II-Programm auf dem Sendeplatz zuvor um 18.30 Uhr: Dann strahlt der Sender neue Folgen der Reportagen-Reihe «Ripley's unglaubliche Welt» aus, ebenfalls mit neuem Moderator: Nach Markus Majowski wird Bruno Eyron, bekannt als Kommissar «Balko» (RTL), durch die Sendung führen.