Musik Erster Kompositionswettbewerb der Dresdner Kapellknaben
Sachsen hat neben dem Dresdner Kreuzchor und dem Leipziger Thomanerchor ein weiteres renommiertes Ensemble dieser Art. Die Dresdner Kapellknaben suchen jetzt nach neu komponierter Musik.

Dresden - Die Dresdner Kapellknaben schreiben erstmalig einen Kompositionswettbewerb aus. „Wir suchen Chormusik, die von allen gehört wird, die von den Chören mit Freude gesungen und vom Gottesdienstbesucher mit Begeisterung aufgenommen wird“, erklärte Domkapellmeister Christian Bonath.
Ausgeschrieben wurde eine Messvertonung als A-cappella-Werk für einen vierstimmigen Chor, die maximal zwölf Minuten lang sein soll. Einsendeschluss für die Kompositionen ist der 2. Juni. Der Siegerbeitrag, den eine Jury kürt, soll am 26. Oktober in der Kathedrale Dresden uraufgeführt werden. Es gibt ein Preisgeld in Höhe von 2.500 Euro.
Den Dresdner Kapellknaben, 1709 gegründet, gehören etwa 50 Jungen im Alter von 9 bis 18 Jahren an. Im Gottesdienst treten sie in der Dresdner Kathedrale auf, aber auch in Konzerten sind die Kapellknaben zu erleben.