Fußball Braunschweiger Rückschlag: „Nicht unser Tag“
Die Braunschweiger Erfolgsserie in der 2. Bundesliga ist vorbei. Das Aufsteigerduell mit dem 1. FC Magdeburg war ein echter Rückschlag im Abstiegskampf.

Braunschweig - Bei Eintracht Braunschweig geht das Zittern wieder los. Zehn Punkte hatte der Aufsteiger aus den vorangegangenen Spielen überraschend geholt. Das 1:2 (0:1) gegen den direkten Konkurrenten 1. FC Magdeburg war am Samstagabend wieder ein Rückschlag im Abstiegskampf der 2. Fußball-Bundesliga.
„Wir haben noch nichts geschafft, aber alles in unserer Hand. Darauf müssen wir uns konzentrieren“, sagte Mittelfeldspieler Jannis Nikolaou. Drei der letzten fünf Gegner bis zum Saisonende stehen in der Tabelle hinter der Eintracht: Schlusslicht SV Sandhausen, Jahn Regensburg und Hansa Rostock. Das ist für die Braunschweiger Chance und Gefahr zugleich.
Gegen Magdeburg gerieten sie in der 22. Minute durch Moritz Kwarteng in Rückstand. Tatsuya Ito erhöhte kurz nach seiner Einwechselung zum 2:0 (62.). Anthony Ujah (69.) brachte die Eintracht zwar noch einmal heran. Danach waren die Gäste einem dritten Tor aber näher als die Eintracht dem Ausgleich.
Mitaufsteiger Magdeburg war den Braunschweigern in allen Belangen überlegen: Der FCM war spielerisch besser, handlungsschneller, bissiger. „Heute war einfach nicht unser Tag“, sagte Ujah. „Wir wussten genau, wie der Gegner spielt. Aber uns fehlte die letzte Konsequenz. Das war nicht genug.“