Brasilien Brasilien: Komplize von Reemtsma-Entführer Drach wird gefasst

Rio de Janeiro/Buenos Aires/Aachen/dpa. - Der aus Aachen stammende BerndDieter Kramer wurde am Freitag in der Gemeinde Santa Rita imBundesland Rio de Janeiro festgenommen, wie Medien in demsüdamerikanischen Land unter Berufung auf Interpol berichteten. Diegegen Kramer wegen Geldwäscheverdachts ermittelnde StaatsanwaltschaftAachen bestätigte am Abend die Festnahme.
Für die Freilassung des Hamburger Multimillionärs Jan PhilippReemtsma nach rund einem Monat Gefangenschaft waren 1996 umgerechnetrund 15 Millionen Euro an die Kidnapper gezahlt worden. Bis auf 1,3Millionen Euro blieb das Lösegeld verschwunden. Reemtsma-EntführerThomas Drach will nur einen Bruchteil des Lösegeldes für eigeneZwecke verwendet haben.
Der heute 57 Jahre alte Kramer war nach den Medienberichten inZusammenhang mit der Entführung Reemtsmas weltweit gesucht worden.Bei der Staatsanwaltschaft Aachen ist nach Angaben der Behörde einVerfahren gegen Kramer wegen Verdachts der Geldwäsche in demEntführungsfall anhängig. Grundlage der Festnahme in Südamerika seiauch ein Auslieferungsersuchen der Aachener Ermittlungsbehörde, sagtederen Sprecher, Staatsanwalt Robert Deller, der dpa.
Kramer werde verdächtigt, das Lösegeld «gewaschen zu haben». WannAnklage erhoben werden könne, hänge vom Verlauf der gefordertenAuslieferung ab: «Das Hauptverfahren wird dann am Landgericht Aachengeführt». Einzelheiten zu weiteren Vorwürfen gegen Kramer sowie zumgenauen Inhalt des Internationalen Haftbefehls nannte derBehördensprecher nicht.
Ein Sprecher der Polizei in Rio de Janeiro sagte, der Deutsche seizwar mit einer Brasilianerin verheiratet und habe mit ihr ein Kind,könne aber dennoch ausgeliefert werden. Entscheidend sei, dass erschon bei seiner Einreise nach Brasilien zur Fahndung ausgeschriebengewesen sei. Kramer lebte nach Angaben der Zeitung «Estado de SaoPaulo» seit sechs Jahren in der kleinen Gemeinde Santa Rita etwa 200Kilometer von der Stadt Rio entfernt. Er habe dort eine Kneipegeführt.
Der Festgenommene ist ein früherer Mithäftling von Reemtsma-Entführer Thomas Drach. Dieser war 1998 in Argentinien verhaftet,2000 an Deutschland ausgeliefert und 2001 in Hamburg zu 14 Jahren undsechs Monaten Haft verurteilt worden. Drei Komplizen erhieltenHaftstrafen zwischen fünf und zehneinhalb Jahren.