MZ-Wirtschaftsnewsletter vom 18. Januar 2024 Werksschließung droht: Wie Chinesen deutsche Solarfirmen plattmachen
Weitere Themen: Tesla setzt Produktion aus /Airports mit Verlusten /Imker gegen Böhmermann / Pause bei Bauernprotesten

in Deutschland boomt die Solarenergie: Die neu installierte Photovoltaik-Leistung legte 2023 um rund 85 Prozent gegenüber dem Vorjahr zu. Die Solarwirtschaft rechnet für 2024 mit anhaltend hoher Nachfrage – mehr als 1,5 Millionen private Eigentümer von Wohnimmobilien planen in den kommenden zwölf Monaten die Installation einer Solaranlage – auch immer mehr Mieterinnen und Mieter installieren Solarsysteme mit sogenannten Balkonkraftwerken.