Hier in Halle, Newsletter vom 17. April 2025 Es geht um Diebe: Was in Neustadt und im Bahnhof stibitzt wird
In Halles größtem Stadtteil wurden Kriminelle auf frischer Tat ertappt. Auch wo Züge fahren, schlagen Langfinger zu.

Halle gilt als Hochburg der Fahrraddiebe. Den Tätern auf die Schliche zu kommen, ist schwer. In Neustadt glückte es jetzt, weil Anwohner mehrere Männer beobachteten, die munter Drahtesel in einen Transporter packten. Mein Kollege Marvin Matzulla war vor Ort.
Apropos Diebe. Im Hauptbahnhof Halle, der täglich Zehntausende Reisende verabschiedet oder empfängt, haben Langfinger Konjunktur. Sie haben es auf alles abgesehen, das nicht niet- und nagelfest ist. Wie die Bundespolizei die Kriminalität beurteilt, lesen Sie hier.
Mein Kollege Denny Kleindienst hat sich unterdessen mit Vorwürfen aus Reideburg beschäftigt. Dort kochen die Emotionen hoch, seit bekannt wurde, dass eine Einrichtung in Halles Osten ziehen soll, in der auch minderjährige Flüchtlinge betreut werden - die ohne Eltern sind. Steckt Mauschelei hinter der Wahl der Immobilie?
Ostern steht vor der Tür. Kleingärtner und Landwirte würden sich freuen, wenn sich die Regenwolken nicht irgendwo am Himmel verstecken. Es ist viel zu trocken. Meinetwegen darf es ab nächste Woche gern auch ergiebig regnen. Über die Feiertage kann das Wetter noch schön bleiben.
Sollten Sie im Bahnhof unterwegs sein, dann kommen Sie doch mal in unser Gläsernes Büro. Hier können Sie heute am Gründonnerstag mit unseren jungen Mitarbeitern Hanna Schabacker und Jonas Kretzer über Gott und die Welt sprechen. Und Konzertkarten über Tim Ticket kaufen. Das wäre doch eine nette Osterüberraschung.
Ihr Dirk Skrzypczak