Geldkarte High-Tech made in GDR: Als die DDR auf eine Karte setzte
Vor 35 Jahren gaben Banken und Sparkassen in Ostdeutschland die ersten Geldkarten aus. Der Entwicklung aus Sachsen war kein langes Leben beschieden.
03.12.2022, 11:30

Radebeul/MZ - Sie kam aus dem Kombinat Nagema in Radebeul und sah vor 35 Jahren schon fast so aus wie heute: Die sogenannte Geldkarte, die DDR-Sparkassen ab 1987 auf Antrag an ihre Kundinnen und Kunden ausgaben, unterschied sich in der Größe und im Aufbau kaum von Giro- und Kreditkarten, wie sie heute fast jeder Deutsche im Portemonnaie stecken hat.