Wetter Wetter: Was ist das eigentlich, diese "gefühlte" Temperatur?

Halle (Saale) - "Es ist draußen wirklich fürchterlich kalt!" - "Aber es sind doch nur 0 Grad Celsuis." - "Ja, aber gefühlt sind es minus 10!" Solch ein Gespräch hat sicher jeder schon einmal geführt. Oft sagen wir, dass es "gefühlt" viel kälter ist, als die Temperatur, die auf dem Thermometer angezeigt wird. Doch woher kommt der Ausdruck "gefühlte Temperatur" eigentlich?
Die gefühlte Temperatur ist eine international übliche Größe und findet vor allem im Zusammenhang mit Hitzewarnungen oder zur Berechnung der Abkühlung durch den Wind Verwendung.
Die "gefühlte Temperatur" beschreibt die Temperatur, die ein Mensch subjektiv empfindet. Diese wird von mehreren verschiedenen Faktoren beeinflusst. Dazu zählen laut der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik die Lufttemperatur, Strahlungsbedingungen, Windgeschwindigkeit und Luftfeuchtigkeit. So gibt es beispielsweise den Ausdruck "Windchill". Er beschreibt den Unterschied zwischen der gemessen Lufttemperatur und der gefühlten Temperatur in Abhängigkeit von der Windgeschwindigkeit.
Die gefühlte Temperatur erfasst also alle meteorologischen Komponenten, die den Wärmeaustausch eines Organismus mit seiner Umgebung beeinflussen. Mit einer einfachen Formel kann man sogar seine eigene aktuelle "gefühlte Temperatur" ausrechnen. Dazu braucht man nur die tatsächliche Temperatur (T) in Grad Celsuis und die Windgeschwindigkeit (V) in Kilometer pro Stunde. So lässt sich der Windchill (W) in Grad Celsuis mit folgender Formel berechnen: W = 13,12 + 0,6215 x T – 11,37 x V0,16 + 0,3965 x T x V0,16.
Wie wird das Wetter zum Wochenstart?
Auch wenn für viele "gefühlt" schon tiefster Winter herrscht, sind die Chancen für Schnee in Sachsen-Anhalt in dieser Woche eher gering. Am Dienstag ist es in der Altmark heiter bis wolkig, während im Süden Sachsen-Anhalts erst einmal nur dichte Wolken zu sehen sind. Im Tagesverlauf zeigt sich bei Temperaturen zwischen -2 und 1 Grad Celsius nur vereinzelt die Sonne. In der Nacht zum Mittwoch können die Temperaturen bereits bis auf -6 Grad Celsuis fallen.
Leider zeigt sich auch am Mittwoch nur vereinzelt die Sonne in Sachsen-Anhalt. Die Temperaturen liegen zwischen -3 und 0 Grad Celsuis. (mz)