1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Neue Regeln: Weihnachten im Lockdown - Mit wem darf ich feiern?

Neue Regeln Weihnachten im Lockdown - Mit wem darf ich feiern?

15.12.2020, 09:09
Weihnachten 2020 wird mit vielen Einschränkungen verbunden sein.
Weihnachten 2020 wird mit vielen Einschränkungen verbunden sein. www.imago-images.de

Halle (Saale) - Ab Mittwoch geht ganz Deutschland in einen harten Lockdown. Um die drohende Überlastung des Gesundheitssystems zu verhindern, wird das gesellschaftliche Leben heruntergefahren. Für viele Menschen ist dabei vor allem das Thema Weihnachten von Interesse. Die MZ fasst den aktuellen Stand zusammen.

Was haben Bund und Länder am Sonntag beschlossen?

Grundsätzlich sind private Treffen ab Mittwoch auf maximal fünf Personen über 14 Jahre aus zwei Haushalten beschränkt. Für Heiligabend und die beiden Weihnachtsfeiertage soll diese strenge Regel aber gelockert werden.

Erlaubt sind dann Treffen mit bis zu vier Personen über 14 Jahren, die nicht zum eigenen Haushalt gehören. Dabei muss es sich aber um den engsten Familienkreis handeln, also um Verwandte in „gerader Linie“. Dazu gehören Kinder, Eltern, Großeltern sowie deren Partner, nicht jedoch Onkel oder Tante. Kinder bis 14 Jahre zählen dabei nicht mit.

Einem erwachsenen Paar ist es also erlaubt zwei erwachsene und nicht mehr zuhause lebende Kinder und deren Partner einzuladen. Die Zahl der erlaubten Gäste wäre dann aber bereits ausgereizt. Oma oder Opa dürfte also nicht mehr eingeladen werden.

Was ist, wenn ich nicht mit Familie sondern mit Freunden feiern will?

Dann gilt weiter die Regel von maximal fünf Personen aus zwei Haushalten.

Ist diese Vereinbarung denn jetzt überall bindend?

Nein, was Ministerpräsidenten und Bundesregierung beschlossen haben, wird nicht automatisch in allen Bundesländern umgesetzt. Die Politiker haben vereinbart, dass dies die Obergrenze des Erlaubten ist. Den Ländern steht frei, schärfere Regeln einzuführen. So schränkt Sachsen-Anhalt die Regel so ein, dass die vier Gäste aus maximal zwei Haushalten kommen dürfen.

Wir wollen mit Gästen aus mehreren Bundesländern feiern, welche Regel gilt?

Es gilt immer die Regelung des jeweiligen Bundeslandes, in dem gefeiert wird. Wer also in Sachsen-Anhalt sich beispielsweise Gäste aus Sachsen einlädt, kann sich nicht auf die sächsischen Regeln berufen, sondern muss sich an die Verordnung in Sachsen-Anhalt halten.

Kann ich noch in den Gottesdienst?

Gottesdienste an den Weihnachtstagen dürfen grundsätzlich stattfinden, allerdings mit strengen Regeln. So gilt auch in der Kirche ein Mindestabstand von 1,50 Metern. Es gilt Maskenpflicht, gesungen werden darf nicht. Wenn besonders viele Besucher erwartet werden, müssen zudem Anmeldelisten geführt werden. Auch hier gilt: Die Bundesländer können diese Regeln individuell weiter verschärfen. (mz)