1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Urteil gegen Autor Akif Pirinçci: Urteil gegen Autor Akif Pirinçci: Tabubrecher akzeptiert Strafbefehl für "Schwulen mit Dachschaden"

Urteil gegen Autor Akif Pirinçci Urteil gegen Autor Akif Pirinçci: Tabubrecher akzeptiert Strafbefehl für "Schwulen mit Dachschaden"

Von Steffen Könau 21.01.2015, 07:33
Akif Pirinçci wurde wegen seiner Thesen kritisiert.
Akif Pirinçci wurde wegen seiner Thesen kritisiert. Lannert Lizenz

Merseburg/Bonn - Eigentlich war der Fahrplan klar. Mitte Januar würde der Prozess beginnen, der dann bis in den Februar dauert. Anfang März dann das neue Buch, das der Bonner Erfolgsautor Akif Pirinçci wenig subtil „Die große Verschwulung“ genannt hat. Von einem Gerichtsverfahren gegen den Autor können Verkaufszahlen stets nur profitieren. Erst recht hier, wo es um einen nah am Buchthema angesiedelten Streit zwischen dem selbsternannten Tabubrecher Pirinçci und dem Merseburger Sexualwissenschaftler Heinz-Jürgen Voß geht.

Streit im Netz

Vor anderthalb Monaten war Akif Pirinçci denn auch noch auf Krawall gebürstet. Er sei von niemandem abhängig und könne deshalb nicht eingeschüchtert werden, sagte er. Auch nicht von Heinz-Jürgen Voß, einen Kämpfer für Gendergerechtigkeit, den er im Internet „geisteskrank“ und „durchgeknallt“ genannt hatte. Der Professor der Merseburger Hochschule erstattete daraufhin Anzeige. Die Staatsanwaltschaft kam schnell zu dem Schluss, dass bei Pirinçcis Äußerungen die Grenze zur Schmähkritik überschritten sei. Wegen Beleidigung erging ein Strafbefehl über 12.000 Euro gegen den 55-jährigen Bonner, der jahrelang erfolgreich Krimis geschrieben hatte, ehe er mit „Deutschland von Sinnen“ ein noch erfolgreicheres Sachbuch veröffentlichte.

Pirinçci berief sich auf die Meinungsfreiheit. Er dürfe Voß einen „Schwulen mit Dachschaden“ nennen, weil dessen Theorie, dass es nicht nur zwei Geschlechter gibt, ein „Juwel der Doofheit“ sei. „Bei dem Schauprozess werde ich eine lange Rede halten“, kündigt er an, „und im nächsten Buch bekommt Herr Voß ein eigenes Kapitel.“

Ob er das zweite Versprechen hält, wird sich im März herausstellen. Vom ersten aber hat Pirinçci Abstand genommen. Statt es auf ein mündliches Verfahren ankommen zu lassen, akzeptierte er einen Strafbefehl über 8.000 Euro. Auf seinen Widerspruch hin hatte ein Amtsrichter zuvor entschieden, die Strafe um ein Drittel zu senken.

Zufriedenheit in Merseburg

Heinz-Jürgen Voß ist zufrieden damit. „Es ist gut, dass der rechte Blogger Akif Pirinçci den Strafbefehl akzeptiert hat“, findet der gebürtige Dresdner, der sich seit Jahren gegen die Hasskultur im Netz engagiert. Immerhin werde durch die Strafe deutlich, „dass auch Hass und Aggressivität im Internet Grenzen gesetzt sind.“

Zu enge allerdings, wie Pirinçci betont. Vor Jahren noch hatte das Bundesverfassungsgericht Ex-Kulturstaatsminister Michael Naumann das Recht zugestanden, einen Staatsanwalt „durchgeknallt “ zu nennen. Naumanns Wortwahl sei „ehrverletzend“, weil es ihm aber um ein Sachanliegen gegangen sei, handele es sich nicht um Schmähung, hieß es damals. Heute nun, klagt Akif Pirinçci auf Facebook, freuten sich Internetseiten wie das Online-Portal des Nachrichtenmagazins „Spiegel“ nach Bekanntwerden der gegen ihn verhängten Strafe „über die Schlinge in Sachen Presse-und Kunstfreiheit“, die sich immer enger ziehe. (mz)

Der gebürtige Sachse Heinz-Jürgen Voß lehrt an der Hochschule Merseburg Sexualwissenschaften.
Der gebürtige Sachse Heinz-Jürgen Voß lehrt an der Hochschule Merseburg Sexualwissenschaften.
Peter Wölk Lizenz