Unwetter in Sachsen-Anhalt Unwetter in Sachsen-Anhalt: Blitzeinschläge, Stromausfälle und viel Regen

Halle (Saale)/MZ - In Halle hat während des Gewitters am Mittwochmorgen der Blitz im früheren Thalia Theater in der Kardinal-Albrecht-Straße eingeschlagen. Laut Feuerwehrsprecher Robert Schwarzkopf befanden sie sich gerade zwei Männer dort, als der Blitz einschlug.
In der Kardinal-Albrecht-Straße in Halle hatten während des Gewittersturms am Mittwochmorgen zwei Mieter in Folge von Blitzeinschlägen offenbar in ihren Wohnungen Stromschläge erlitten. Sie wurden zur Überprüfung in ein Krankenhaus gebracht, sind aber offenbar wohlauf. Zwei weitere Einsätze der Feuerwehr verliefen ergebnislos. Sowohl im Logistikbetrieb Finsterwalder als auch im Ratshof gab es einen wetterbedingten Fehlalarm.
Das für Mittwoch angekündigte Unwetter hatte gegen 9.30 Uhr Halle erreicht. Kurz vorher startete in der Stadt ein Starkregen. Angekündigte hatte sich das bereits vorher mit einer großen Zahl an Blitzen am Himmel. In Göhren im Saalekreis soll nach dem Gewitter der Strom ausgefallen sein, schreibt "ata1704" bei Twitter.
Auch in Köthen und Bernburg ist der Strom ausgefallen. Der Zugverkehr war im Raum Köthen für kurze Zeit gestört. Mittlerweile gibt es keine Behinderungen mehr.
Der Deutsche Wetterdienst hatte bereits am Vortag für Mittwoch für ganz Sachsen-Anhalt eine Warnung vor schweren Gewittern herausgegeben. Der Süden des Landes ist bereits am Morgen betroffen. Gebietsweise und teils wiederholt muss mit Gewittern aus südlicher bis südwestlicher Richtung gerechnet werden.
Damit verbunden sind heftiger Starkregen mit Mengen zwischen 25 und 40 Litern pro Quadratmeter. Auch schwere Sturmböen mit Geschwindigkeiten von bis zu 100 Stundenkilometern sowie Hagel mit bis zu fünf Zentimetern Durchmesser können auftreten. Die Warnung gilt vorerst bis Mittwochabend, 22 Uhr. Die Prognose soll im Laufe des Tages noch konkretisiert werden, hieß es.
