Umfrage zur Legalisierung von Cannabis Umfrage zur Legalisierung von Cannabis: Gebt den Hanf frei!

Halle (Saale) - Kiffen in der Öffentlichkeit - und das ganz legal? In der Debatte um eine gesetzliche Freigabe von Cannabis hat die Merseburger Soziologin Gundula Barsch einen klaren Standpunkt bezogen. Sie fordert eine generelle Legalisierung von Drogen: „Es geht vor allem darum, Drogen vom Schwarzmarkt in einen regulierten Bereich zu überführen“, sagte die Drogenforscherin von der Hochschule Merseburg am Freitag im Interview mit der Mitteldeutschen Zeitung.
Stimmen für die Legalisierung
Mit ihrer Forderung ist sie nicht allein. In Großstädten wie Berlin, Frankfurt oder Hamburg denkt man angesichts des blühenden Schwarzmarkts über eine Freigabe von Cannabis nach. Auch die Grünen fordern seit langem eine Legalisierung sogenannter "weicher" Drogen. Zuletzt hatte Grünen-Chef Cem Özdemir mit einem Video Aufsehen erregt, in dem er vor einer Hanfpflanze posierte.
Einen liberaleren Umgang mit Cannabis kann sich offenbar auch die Mehrheit der MZ-Leser vorstellen. 78 Prozent der 1.560 Leser, die an der MZ-Umfrage teilgenommen haben (Stand: Montag, 13 Uhr), sprechen sich für eine Legalisierung von Cannabis aus. 22 Prozent sind dagegen.
Ablehnung in der Regierungskoalition
Dennoch wird die Idee vom legalen Kiffen zumindest in Sachsen-Anhalt wohl nicht so schnell Realität werden. Erst Ende Januar hatte die schwarz-rote Regierungskoalition die Legalisierung von Cannabis abgelehnt. So sagte der SPD-Abgeordnete Rüdiger Erben, er halte die Legalisierung für "den falschen Weg". Auch der CDU-Abgeordnete Wigbert Schwenke sagte, Cannabis sei und bleibe eine gesundheitsgefährdende Droge.
Die Merseburger Soziologin Gundula Barsch pocht deshalb auf einen verantwortungsbewussten Umgang mit Cannabis und eine bessere Drogenaufklärung. Legalisierung bedeute nicht, dass psycho-aktive Substanzen beliebig und für jeden ohne Limits verfügbar sein sollen. „Das will niemand, der Umgang mit diesen Substanzen ist keineswegs profan“, sagte Barsch. (mz)
