1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Thymo von Rauchhaupt: Thymo von Rauchhaupt: Schlossherr und Gemälderestaurator

Thymo von Rauchhaupt Thymo von Rauchhaupt: Schlossherr und Gemälderestaurator

22.04.2013, 15:15
Reichlich Arbeit statt adligem Glanz und Glamour: Thymo von Rauchhaupt hat auch als Gärtner aus Leidenschaft alle Hände voll zu tun. Hund Ares ist immer dabei. Nur, weil sie vieles selber machen, können sich die Rauchhaupts den Traum vom Schloss überhaupt leisten.
Reichlich Arbeit statt adligem Glanz und Glamour: Thymo von Rauchhaupt hat auch als Gärtner aus Leidenschaft alle Hände voll zu tun. Hund Ares ist immer dabei. Nur, weil sie vieles selber machen, können sich die Rauchhaupts den Traum vom Schloss überhaupt leisten. Stedtler Lizenz

Halle (Saale)/MZ - Es muss so etwas wie Liebe auf den ersten Blick gewesen sein, als Thymo von Rauchhaupt, studierter Gemälde- und Möbelrestaurator,  und seine Frau 1990 das Schloss in Dieskau (Saalekreis) zum ersten Mal sahen. Bald war klar: Sie würden das vor 800 Jahren erstmals erwähnte Gemäuer kaufen und wieder flott machen. Inzwischen gibt es ein Restaurant in dem Schloss und regelmäßig Veranstaltungen – von der Führung bis zum Konzert.  

Mit der Region verbinden Thymo von Rauchhaupt viele familiäre Beziehungen. Denn der Schlossherr ist Spross eines uralten Adelsgeschlechts, das bis ins 13. Jahrhundert nachweisbar und seit 600 Jahren in der Region ansässig ist. Seine Eltern waren in Dessau ausgebombt und hatten nach 1945 in Franken einen Neuanfang gewagt. Der Sohn aber kam nach der deutschen Wiedervereinigung zurück.

Seine Familie gehört zu  Adelshäusern, die nach der Zeitenwende in Ostdeutschland erfolgreich wieder Fuß gefasst haben und mit ihrem Engagement den Besitz wieder aufblühen ließen und sich in vielfältiger Weise im gesellschaftlichen Leben ihrer Gemeinden engagieren.