Strafanzeige gegen Unbekannt Strafanzeige gegen Unbekannt: Thüringer Abitur-Prüfungen für Physik gestohlen
Erfurt - In Thüringen sind wahrscheinlich die diesjährigen Aufgaben für die Physik-Abiturprüfungen gestohlen worden, zwei Wochen vor dem Prüfungstermin. „Die Aufgaben sind am Freitag von einer aufmerksamen Passantin in einem Beutel an der Hauptpforte des Ministeriums abgegeben worden, den sie in der Nähe auf der Straße gefunden hat“, sagte der Sprecher des Bildungsministeriums, Gerd Schwinger, am Mittwoch in Erfurt. „Wir müssen davon ausgehen, dass wir Opfer einer kriminellen Handlung geworden sind.“
Prüfungen sind nicht in Gefahr
Es sei Strafanzeige gegen Unbekannt gestellt worden. Wie und von wem die Physikaufgaben nach außen gebracht wurden, sei unklar. Die Sicherheitsbestimmungen wurden laut Schwinger eingehalten. Die Physik-Prüfungen stehen am 8. Mai auf dem Plan und waren laut Schwinger zu keiner Zeit in Gefahr. Neue Aufgaben seien ausgearbeitet. Da die Physik-Fragen im selben Raum wie die für Deutsch, Englisch und Latein aufbewahrt wurden, seien aus reiner Vorsicht auch diese Klausurfragen geändert worden.
Auf Sachsen-Anhalt hat die Panne nach Auskunft des Kultusministeriums in Magdeburg keine Auswirkungen. Die hiesigen 690 Physik-Prüflinge bekämen am 4. Mai vollkommen andere Aufgaben als ihre Altersgenossen in Thüringen. Insgesamt schreiben in diesen Wochen in Sachsen-Anhalt 5 641 Schüler das Abitur. (mz/dpa)