1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Sascha Oldenburg bei Kochshow "Game of Chefs": Sascha Oldenburg bei Kochshow "Game of Chefs": Dieser Mann aus Haldensleben kocht bei Vox

Sascha Oldenburg bei Kochshow "Game of Chefs" Sascha Oldenburg bei Kochshow "Game of Chefs": Dieser Mann aus Haldensleben kocht bei Vox

Von Janine Gürtler 17.02.2015, 12:15
Sascha Oldenburg aus Haldensleben ist einer der Kandidaten der Vox-Kochsendung "Game of Chefs".
Sascha Oldenburg aus Haldensleben ist einer der Kandidaten der Vox-Kochsendung "Game of Chefs". © VOX/Jörg Carstensen Lizenz

Halle (Saale) - Der TV-Sender Vox geht mal wieder auf die Jagd nach Superlativen. Diesmal wird nicht nach dem Supertalent oder dem perfekten Dinner, sondern nach dem Superkoch gesucht. "Game of Chefs" heißt die neue Show, bei der sich Hobby- und Profiköche aus ganz Deutschland miteinander messen. Unter den Kandidaten ist auch ein Sachsen-Anhalter. Sascha Oldenburg aus Haldensleben hat sich in den Vorrunden durchgesetzt und ist damit einer der rund 80 Kandidaten in der Show, die ab 24. Februar auf den Fernsehbildschirmen läuft.

Lieblingsessen Pellkartoffeln

In der Show wie auch in seiner täglichen Arbeit als Ausbilder im Magdeburger Ratswaage-Hotel legt der 27-Jährige Wert auf eine einfache Küche. Für seine Gerichte verwendet er gern Zutaten aus der Region, vor allem Zwiebeln und Kräuter machen für ihn eine gelungene Kreation aus. Genauso wichtig: "Der Star ist das Produkt - nicht der Koch." Deshalb muss es für Oldenburg auch nicht immer das edle Rinderfilet sein: "Je einfacher ein Gericht ist, desto besser", sagt er. Seine persönliche Leibspeise: Pellkartoffeln mit Quark. "Das klingt für einen Koch schon ungewöhnlich", gibt Oldenburg zu. Das Gericht habe er aber schon als Kind gern gegessen.

Sowieso spielt Essen auch in Oldenburgs Privatleben eine wichtige Rolle. Mit seiner Familie trifft sich der Haldenslebener regelmäßig am Herd, wo dann gemeinsam geschnippelt, probiert und viel geredet werde. Denn, so sagt Oldenburg: "Kochen ist eine der letzten Passionen der Welt." Diese Leidenschaft will er nicht nur seinen neun Auszubildenden des Ratswaage-Hotels vermitteln, sondern auch in den kommenden Ausstrahlungen der Kochsendung beweisen. Seine Strategie: die Jury "mit klaren Linien und einfachen Texturen" überzeugen.

Kochschule auf Schloss Hundisburg

Zu der dreiköpfigen Jury zählen Christian Lohse aus Berlin, Christian Jürgens vom Tegernsee und Holger Bodendorf aus Sylt. Die Sterneköche bewerten die 15 Kandidaten zunächst gemeinsam - und zwar ausschließlich anhand des angerichteten Tellers und ohne zu wissen, welcher Kandidat was gekocht hat. Danach stellt jeder Küchenchef sein eigenes Team zusammen und führt sie als Mentor durch den Wettbewerb. In jeder Runde scheidet mindestens ein Teilnehmer aus, der Sieger erhält 100.000 Euro.

Ob Sascha Oldenburg gewonnen hat, darf er noch nicht verraten. Was er mit dem Preisgeld machen würde, dagegen schon: Der Profikoch träumt von seiner eigenen Kochschule, die er auf Schloss Hundisburg in Haldensleben aufbauen will - mit eigenem Kräutergarten und Obstplantagen. (mz)