1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Salzlandkreis
  6. >
  7. Vandalismus: Vandalismus auf dem Goetheplatz in Nienburg Saale: Wer beschmiert das Kriegerdenkmal?

Vandalismus Vandalismus auf dem Goetheplatz in Nienburg Saale: Wer beschmiert das Kriegerdenkmal?

Von Andreas Braun 24.07.2018, 12:53
Das Kriegerdenkmal in Nienburg ist beschmiert worden.
Das Kriegerdenkmal in Nienburg ist beschmiert worden. Pülicher

Nienburg - Es ist ein Kriegerdenkmal, das an die Opfer des 1. Weltkrieges erinnern soll, die aus Nienburg stammen. Das Denkmal aus dem Jahr 1923 ist imposant.

Es steht Ende des Goetheplatzes und die Erbauer wollten es in der Sichtachse vom Markt und dem Rathaus aufstellen. Das Denkmal ist aber auch ein Ärgernis. Denn es rottet unweit der Schlosskirche St. Marien und St. Cyprian vor sich hin.

Junge Frau fordert die Stadtverwaltung zum Handeln auf

Selbst manch junger Nienburger macht sich Gedanken, warum es nicht mehr gewürdigt wird. Eine junge Frau macht sich im Netz Luft. „Nicht jede Stadt hat ein so eindrucksvolles Denkmal.

Doch leider nagt an diesem nicht nur der Zahn der Zeit, sondern es hinterlassen Schmierfinken ihre Spuren. Es ist an der Zeit, dass unsere liebe Stadt etwas unternimmt, dieses Denkmal zu retten.“

Gern könne man sich an die Stadt wenden, direkt und ohne Scheu und einen gemeinsamen Schlachtplan entwerfen, reagiert Bürgermeisterin Susan Falke auf die Anfrage der MZ. Denn es sei ja nicht so, dass die Stadt nichts tue.

Es sei aber nicht nur das eine Denkmal, das wert wäre, etwas dafür zu tun. Derzeit, so die Bürgermeisterin, würden alle Denkmale geprüft, wo was gemacht werden kann und ob es dafür auch irgendwelche Zuschüsse geben kann, heißt es aus der Stadtverwaltung. (mz)