1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Salzlandkreis
  6. >
  7. "Tänzchentee": Neuer Sänger von Tänzchentee feiert glanzvolles Debüt: Fans feiern Band beim Konzert in Gerlebogk

"Tänzchentee" Neuer Sänger von Tänzchentee feiert glanzvolles Debüt: Fans feiern Band beim Konzert in Gerlebogk

Von Conny Schreiber und Carsten Roloff 16.09.2020, 13:54
Silvio Jänicke (li.) als Double von Helene Fischer, und Rick Middelkoop boten dem Publikum beste Unterhaltung.
Silvio Jänicke (li.) als Double von Helene Fischer, und Rick Middelkoop boten dem Publikum beste Unterhaltung. Conny Schreiber

Gerlebogk - Die Beziehung zwischen der Band „Tänzchentee“ und dem Strandbad in Gerlebogk entstand zwar rein zufällig, ist aber eine zehnjährige Erfolgsgeschichte. Bassist Andreas Koch war schon vor vielen Jahren Dauercamper an diesem See und hatte die Bühne, auf der zu DDR-Zeiten bereits viele Gruppen spielten, immer vor Augen.

Im Juli 2010 war Tänzchentee erstmals in Gerlebogk aufgetreten

„Am 24. Juli 2010 feierten wir unsere Premiere in Gerlebogk. Während die Zuschauer im vergangenen Jahr wegen eines Platzregens kurzzeitig auf der Bühne weiter feierten, hat das Wetter passend zum Jubiläum gehalten“, so Bandmitglied Silvio Jänicke, der sich nicht nur über die geschlossenen Himmelsschleusen freuen durfte, sondern auch über einen gelungenen Einstand.

Erstmals trat Rick Middelkoop gemeinsam mit Silvio Jänicke, Andreas Koch, Matthias Uhl und Gerald Peterka bei einer Veranstaltung im Altkreis Bernburg auf. Der 35-jährige Sänger war schon vor zehn Jahren ein Thema bei „Tänzchentee“, doch damals hatte Sascha Pries den Zuschlag erhalten.

Der Mann, der sich nun auf seinen Beruf als Sozialpädagoge konzentriert und dessen Nachfolge der aus Helbra stammende Schauspieler mit Erfahrung auf Theaterbühnen in Hamburg angetreten hat.

„Als die Leute sofort mitgegangen sind, war das Lampenfieber weg“

„Ich hatte schon ein bisschen Lampenfieber vor meinem Debüt in Gerlebogk. Doch als die Leute beim ersten Song sofort mitgegangen sind, war die Nervosität wie weggeblasen“, schilderte der Neue am Mikro, der die Herzen – vor allem die der weiblichen Fans – im Sturm eroberte, seine Eindrücke. Mit der Könneranerin Cindy Lau legte er unter dem Jubel des Publikums sogar eine kleine Tanzeinlage hin.

„Ich habe dieser Vorstellung lange entgegengefiebert und den Abend genossen. Die Band mit ihrem neuen Sänger hat uns fast fünf Stunden lang super unterhalten. Ich habe gestaunt, wie viele Leute ins Strandbad gekommen sind“, erzählte Zuschauerin Editha Bräse der Mitteldeutschen Zeitung.

Unter die Zuschauer hatten sich zum Erstaunen der Band auch viele 18- bis 25-Jährige gemischt, die das etwa 60 Songs umfassende Programm bis zum Schluss verfolgten. „Normalerweise eigentlich gar nicht unsere Klientel. Da geht es erst ab 35 Jahren los.

Aber die Leute sind einfach froh, dass sie wieder solche Events erleben dürfen, wenn auch unter Auflagen“, meinte Silvio Jänicke, der mit seinen Kollegen am nächsten Samstag in Eilsleben (Bördekreis) erneut auf der Bühne steht.

Strandbad-Betreiber Uwe Wachsmuth dankt dem Ordnungsamt für Kooperation

Eine Woche später, am 26. September, wird auch am Gerlebogker See Unterhaltung für Musik-Liebhaber angeboten. Beim „Strandhouse Open Air“ legen fünf DJs, darunter zwei Neulinge, ihre Platten auf.

„Ich bin froh, dass die kulturellen Veranstaltungen langsam wieder anlaufen und mich das Könneraner Ordnungsamt bei der Ausarbeitung des Hygienekonzepts unterstützt hat“, sagt Strandbad-Betreiber Uwe Wachsmuth. (mz)

Die Fans gingen beim Konzert von Tänzchentee in Gerlebogk begeistert mit.
Die Fans gingen beim Konzert von Tänzchentee in Gerlebogk begeistert mit.
Schreiber