Inzidenz fällt stark Inzidenz im Salzlandkreis fällt auf 122: 15-Kilometer-Regel für Ausflüge und Fahrten ab Donnerstag aufgehoben

Ascherasleben/Bernburg - Das Gesundheitsamt hat am Mittwoch drei Corona-Neuinfektionen im Salzlandkreis gemeldet. Neuansteckungen wurden unter anderem in der Grundschule Martinszentrum Bernburg sowie in der Gemeinschaftsschule Könnern gemeldet. Die Kontaktermittlungen laufen.
Der Salzlandkreis verzeichnet seit Beginn der Pandemie 5.042 Corona-Infektionen, von denen 908 zu den aktiven Fällen gerechnet werden. Die Kreisverwaltung gab eine 7-Tages-Inzidenz von 122 an.
Wird der gleichlautende RKI-Wert der vergangenen Tage zugrunde gelegt, liegt die Inzidenz im Salzlandkreis damit den fünften Tag in Folge unter der 200er-Marke. Damit ist die Einschränkung der Bewegungsfreiheit auf einen 15-Kilometer-Radius um den eigenen Wohnort ab Donnerstag aufgehoben.
Masken müssen weiter getragen werden, wenn der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann
„Bestehen bleibt aber die Anordnung des Tragens einer Mund-Nasen-Bedeckung bei Versammlungen unter freiem Himmel und Aufzügen“, heißt es in der Pressemitteilung des Landkreises.
Neun neue Todesfälle hat es im Zusammenhang mit Corona am Mittwoch im Salzlandkreis gegeben. Betroffen sind zwei Frauen und zwei Männer aus Bernburg zwischen 71 und 90 Jahren, zwei Frauen aus Aschersleben (79 und 91 Jahre alt) sowie drei Männer aus Saale-Wipper, Barby und Calbe (82, 90 und 82 Jahre).
Laut Statistik starben 45 Menschen in Bernburg mit Corona, 44 in Aschersleben
In der Stadt Bernburg mit ihren Ortsteilen sind bisher 45 Personen mit einer Coronainfektion gestorben. Das ist mittlerweile der höchste Wert im Salzlandkreis. Auch bei der Gesamtzahl der derzeit Infizierten führt die Saalestadt mit 249 die Statistik an.
44 Todesopfer sind in Aschersleben zu beklagen, 14 in der Verbandsgemeinde Saale-Wipper, vier in der Einheitsgemeinde Nienburg und ebenfalls vier in Könnern.
Aktuell werden im Ameos-Klinikum Aschersleben fünf Patienten mit Covid-19-Symptomen intensivmedizinisch behandelt, 44 auf der Normalstation. In Bernburg sind es sechs auf der Intensiv- und 15 auf der Normalstation. Das Klinikum Schönebeck meldet sechs Menschen auf der Intensiv- sowie sieben auf der Normalstation. Weitere 29 Covid-19-Erkrankte werden außerhalb des Landkreises stationär oder intensivmedizinisch behandelt.
Von den 188.449 Einwohnern des Salzlandkreises haben bisher 4.312 eine Erstimpfung erhalten. Das entspricht einer Quote von 2,3 Prozent. 1.934 Personen sind mit der zweiten Impfdosis versorgt worden (1,0 Prozent).
Diese Werte entsprechen in etwa der Impfquote im Land Sachsen-Anhalt. Hier liegt der Wert der Einwohner, die eine Erstimpfung erhalten haben, bei 2,4 Prozent. Die zweite Impfdosis haben bisher 1,1 Prozent der Bevölkerung erhalten. (mz)